Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
26.08.2025 / ID: 432251
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wenn Unternehmen ihre CO2-Bilanz nachweisen müssen, zählen dazu auch Geschäftsreisen. Durch Regularien wie die CSRD sind dazu auch immer mehr Unternehmen verpflichtet, gerade größere, in denen naturgemäß mehr Reisen anfallen. Jede einzelne Fahrt in der CO2-Bilanz zu berücksichtigen kann schnell gewaltigen Mehraufwand bedeuten. Bei der Auswahl eines Tools zur Reisekostenverwaltung sollte deshalb auch dieser Faktor eine Rolle spielen.Bei der ESG- bzw. CSRD-Berichterstattung gelten bestimmte internationale Standards, nach denen sich die Unternehmen richten müssen. Um das Backoffice nicht zu überlasten, sollten diese Daten so automatisch wie möglich erfasst werden. Mit Rydoo ist es möglich, an dieser Stelle zwei Aspekte zu zentralisieren: das Erfassen von Daten zur Reise selbst und dazu die auf der Reise anfallenden Kosten, für die Mitarbeiter eine Erstattung bekommen.
Die CO2-Bilanz als Nebeneffekt zur komfortablen Spesenabrechnung
Wenn Mitarbeiter in der Rydoo-App am Smartphone eine Fahrt anlegen, erfasst das Tool nötige Daten wie Strecke, Reisekosten, Kraftstoffverbrauch, Verkehrsmittel und weitere Spesen. Welche Angaben das genau sind, ist je nach Unternehmensbedürfnis frei konfigurierbar. Die User brauchen dafür nur wenig Zeit. Sämtliche Belege können sie einfach einscannen, das System ordnet sie automatisch der richtigen Reise zu. Dadurch entsteht ein Maximum an Transparenz und Übersicht zu Geschäftsreisen.
Mit Hinsicht auf ein CO2-Reporting erleichtert dies nun darüber den Prozess, dass Rydoo die Daten in ein einheitliches Format umwandelt, das sich bearbeiten lässt und den für die Berichte nötigen Standards entspricht. Durch die Möglichkeit zur Integration in über 35 der gängigen HR- und Buchhaltungssysteme lassen sich die Daten reibungslos verfügbar machen. Unternehmen müssen diese konsolidierten Daten nur noch im gewünschten Format exportieren und können sie dann für ihre CO2-Bilanzierung bei einer Plattform zur Emissionsverfolgung hochladen.
Nur über die Wahl des richtigen Tools entstehen also zusätzlich zur schnelleren Verwaltung von Reisekosten, mehr Transparenz und mehr Compliance auch noch Daten, die ein CSRD-konformes Reporting von Emissionen möglich machen . Es mag nur ein kleiner Einflussfaktor bei der Auswahl der Reisekosten-Verwaltung sein, doch mit Blick auf den gesparten Aufwand kann der Effekt riesig sein.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Rydoo GmbH
Hendrik Consciencestraat 40/42
2800 Mechelen
Deutschland
+32 14 48 02 09
http://www.rydoo.com
Pressekontakt:
HBI GmbH
Corinna Voss
München
Hermann-Weinhauser-Straße 73
+49 89 99 38 87 -30
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rydoo GmbH
23.10.2025 | Rydoo GmbH
Beste Bewertung für Rydoo im Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer für Spesenmanagement-Software 2025
Beste Bewertung für Rydoo im Gartner Peer Insights™ Voice of the Customer für Spesenmanagement-Software 2025
15.10.2025 | Rydoo GmbH
Ausgaben-Management kann profitabel sein
Ausgaben-Management kann profitabel sein
17.09.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI Finanzteams robuster gegen Cyberangriffe macht
Wie KI Finanzteams robuster gegen Cyberangriffe macht
29.07.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region

