B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
28.08.2025 / ID: 432355
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Christoph Beck an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades "Bachelor of Engineering". Herr Beck ist Absolvent des Bachelorstudienganges "Elektrotechnik und Informationstechnik". Seine Abschlussarbeit entstand in Zusammenarbeit mit der Firma Elektrobit Automotive GmbH. USB-Feldbus-Adapter sind ein essenzieller Bestandteil zum Testen von Kommunikationsmodulen in eingebetteten Systemen. Die hohen Anschaffungskosten führen jedoch in der Industrie oftmals zu einer geringen Verfügbarkeit. Die Firma Elektrobit formulierte daher die Aufgabenstellung zur kostengünstigen Entwicklung eines USB-Feldbus-Adapters inklusive Bus-Tracing-Tool. Beck erstellte auf Basis einer Analyse zum Stand der Technik, einer Literaturrecherche und den Forderungen des Unternehmens zunächst einen Anforderungskatalog. Dieser bildete die Grundlage zur Auswahl einer geeigneten Hardware und zum Entwurf einer modularen Softwarearchitektur. Bei der Implementierung stand das Timing bei der Eventbehandlung und ein sicheres Zusammenspiel der einzelnen Programmteile im Fokus. Die ausführlichen Funktionstests zeigten in Hinsicht auf die Zeitstempelgenauigkeit und das zyklische Senden von Nachrichten eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Referenzprodukt PCAN.
Seit nunmehr 23 Jahren verleihen die IfKom an der Technischen Hochschule Nürnberg den IfKom-Förderpreis. Dem Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation ist es ein besonderes Anliegen, herausragende Master- und Bachelorarbeiten zu fördern und auszuzeichnen. Damit unterstreichen die IfKom die Notwendigkeit, junge Menschen von der besonderen Relevanz technischer Studiengänge zu überzeugen. Der Vertreter des Verbandes, Peter Stöberl, freute sich, Christoph Beck zu seinem Abschluss im Bachelorstudium und zu dem verliehenen Förderpreis beglückwünschen zu können.
IfKom Ingenieure IfKom-Preis Technische Hochschule Nürnberg Christoph Beck Bachelorarbeit USB-Feldbus-Adapter Fa. Elektrobit Peter Stöberl
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Dr. phil. Heinz Leymann
Christinenstr. 79
44575 Castrop-Rauxel
Deutschland
fon ..: 02305 4415056
fax ..: 02305 9679086
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de
Pressekontakt:
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Dr. phil. Heinz Leymann
Christinenstr. 79
44575 Castrop-Rauxel
fon ..: 02305 9679087
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
24.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Attraktive Studiengänge durch Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens
Attraktive Studiengänge durch Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens
17.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom: Vom Kupfer zum Glas mit viel Information und wenig Regulierung
IfKom: Vom Kupfer zum Glas mit viel Information und wenig Regulierung
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
01.09.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | DENIOS SE
Aus FALCON wird DENIOS: Neue Marke - bewährte Sicherheit
Aus FALCON wird DENIOS: Neue Marke - bewährte Sicherheit
24.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Attraktive Studiengänge durch Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens
Attraktive Studiengänge durch Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens
24.11.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
EU-Geldwäschepaket: Neue Pflichten & Haftung ab 2026
EU-Geldwäschepaket: Neue Pflichten & Haftung ab 2026
24.11.2025 | Stefanie J. Camin
Diese 9 Führungsfehler verhindern Mitarbeiterbindung
Diese 9 Führungsfehler verhindern Mitarbeiterbindung
24.11.2025 | JS Research
Danach giert die Rüstungsindustrie! Der Fixstern am Gold- und Antimon-Himmel!
Danach giert die Rüstungsindustrie! Der Fixstern am Gold- und Antimon-Himmel!

