Report: Veränderte Prioritäten im Blue-Collar-Bereich
02.09.2025 / ID: 432541
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Düsseldorf, 02.09.2025 - Laut dem neuen "Blue-Collar Employee Experience Report" des Top Employers Institute legen 64% der gewerblichen Mitarbeitenden in Deutschland mehr Wert auf flexible Arbeitszeiten als auf finanzielle Anreize. Damit rückt das Thema Flexibilität in den Vordergrund, während klassische Aspekte wie Arbeitssicherheit in Deutschland längst etabliert sind.
Die Studie basiert auf den Antworten von 2.200 Blue-Collar-Mitarbeitenden aus 11 Ländern, darunter auch Deutschland, und gibt Einblicke in die sich wandelnden Prioritäten in Bereichen wie Flexibilität, Karriereentwicklung und Mitarbeiterbindung. Besonders auffällig: Fast ein Drittel der befragten Mitarbeitenden berichtet, dass sie keinerlei Einfluss auf ihre Schichtpläne haben.
"Flexibilität ist längst nicht mehr nur ein Thema für Büroangestellte. Auch in Produktion, Logistik und im Handel erwarten Mitarbeitende heute mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeiten. Arbeitgeber, die diese Bedürfnisse ernst nehmen, können nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Bindung und Produktivität nachhaltig steigern", erklärt Patrik Rendel, Regional Manager DACH & CEE beim Top Employers Institute.
Zentrale Erkenntnisse des Reports
- 64% der Blue-Collar-Mitarbeitenden priorisieren Flexibilität über finanzielle Anreize
- 29% haben keinen Einfluss auf ihre Arbeitszeiten
- Starke soziale Bindungen am Arbeitsplatz erhöhen das Engagement um bis zu 51%
- Nur 55% fühlen sich fair bezahlt, trotz hoher Relevanz finanzieller Anerkennung
- KI und Automatisierung schaffen Chancen, erfordern aber mehr Weiterbildung
Unternehmen, die flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Blue-Collar-Teams reagieren, verschaffen sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Flexible Schichtmodelle, transparente Kommunikation und gezielte Weiterbildungsangebote können helfen, Fachkräfte zu gewinnen, zu binden und zu motivieren.
Über den Report
Der "Blue-Collar Employee Experience Report" des Top Employers Institute beleuchtet jährlich die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Blue-Collar-Arbeitswelt. Die aktuelle Ausgabe basiert auf einer Befragung von 2.200 Mitarbeitenden in 11 Ländern aus Branchen wie Produktion, Handel, Transport, Lebensmittel, Automotive und Konsumgüter.
Firmenkontakt:
Top Employers Institute GmbH & Co. KG
Neubrückstraße 1
40213 Düsseldorf
Deutschland
021158016488
https://top-employers.com 
Pressekontakt:
Jekel Marketing & Beratung
Carsten Jekel
Düsseldorf
Rosenstr. 9
021158016488
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
    04.11.2025 | pK Peter Kuhle
Wenn Effizienz nicht mehr reicht
Wenn Effizienz nicht mehr reicht

