Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
23.09.2025 / ID: 433509
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dießen am Ammersee / Wiesbaden, 23. September 2025 - Dr. Linda Dahm, Expertin für Fachkräftemangel und gesunde Unternehmenskultur, hat beim "Internationalen Speaker Slam" in Wiesbaden am 11. September erneut das Finale erreicht - und wurde zum zweiten Mal in Folge mit einem Award ausgezeichnet. Unter 150 Teilnehmenden aus 22 Nationen begeisterte sie mit einem pointierten Vortrag zum Thema "Gesunde Unternehmenskultur - Schlüssel gegen psychische Gewalt im Arbeitsleben".Psychische Gewalt in Unternehmen: Ein unterschätztes Problem
Im Zentrum von Dahms Rede stand die These, dass psychische Gewalt in Unternehmen weit verbreitet ist - in Form perfiden oder offensichtlich toxischen Verhaltens, toxischer Strukturen und ganzer toxischer Systeme. Und das beginne bereits mit mangelnder Wertschätzung.
Die Lösung sieht sie in einer nachhaltig gesunden Unternehmenskultur, die auf Werte, Auswahl der Mitarbeitenden, Potenzialentfaltung und Entwicklung setzt.
Drei Säulen einer gesunden Unternehmenskultur
Nach Dahm sind vor allem drei Aspekte entscheidend:
1. Marke und Arbeitgebermarke - Klarheit in den Werten, in den Grundsätzen und in den Regeln im Umgang miteinander.
2. Kluges Recruiting und kluge Personalentwicklung - sorgfältige Prüfung bei der Auswahl neuer Mitarbeitender und bei der Auswahl von Mitarbeitenden, die bereits im Unternehmen sind und gefördert werden sollen.
3. Oberste Führungsaufgabe - Führungskräfte sind in der Verantwortung einen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen ihre Potenziale entfalten können.
Aus der Praxis - für die Praxis
Die promovierte Soziologin und Autorin des Buches "Fachkräftemangel. Mitarbeitende finden und binden", die in ihren ersten Berufsjahren für Stiftungen und Ministerien in der Gewaltforschung tätig war, bringt ihre Marken- und Leadership-Expertise aus ihrer langjährigen Tätigkeit in der Finanzdienstleistungsbranche (u.a. Allianz, ING, Stuttgarter Versicherungsgruppe) in die Beratung von Kleinbetrieben, Mittelständlern und Konzernen ein.
Eine gesunde und wertschätzende Unternehmenskultur, frei von toxischen Verhaltensweisen, toxischen Menschen und toxischen Strukturen, sei ein zentraler Baustein im "War for Talents" und beim Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke, die neue Mitarbeitende anzieht und die, die schon im Unternehmen sind, nachhaltig bindet.
Ihr Appell: "Nur Unternehmen, die konsequent auf eine gesunde Kultur setzen, werden im Wettbewerb um Fachkräfte bestehen."
Über den Speaker Slam
Der Internationale Speaker Slam wurde von dem Bestsellerautor und Business-Experten Hermann Scherer ins Leben gerufen und nun zum 9. Mal in Wiesbaden ausgerichtet.
Pressekontakt:
Dr. Linda Dahm
https://lindadahm.de
ld@lindadahm.de
Neudießenerstr. 4
86911 Dießen am Ammersee
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Dr. Linda Dahm, Beratung, Coaching, Training
Neudießenerstr. 4a
86911 Dießen
Deutschland
01724702153
https://www.lindadahm.de/
Pressekontakt:
Dr. Linda Dahm, Beratung, Coaching, Training
Linda Dahm
Dießen
Neudießenerstr. 4a
01724702153
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

