FranchiseVergleich - das führende Portal für Franchising, Wirtschaft, Finanzen
24.09.2025 / ID: 433523
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das zu mir passende Franchise-Angebot finden, kann so einfach sein
Franchise-Informationen sowie Franchise-Vergleiche werden immer mehr von Internetnutzern gesucht. Die Anfragen beziehen sich auf das Franchising, ein Geschäftsmodell, bei dem ein etablierter Franchisegeber einem rechtlich selbstständigen Franchisenehmer erlaubt, dessen bewährtes Geschäftskonzept gegen eine Gebühr zu nutzen. Der Franchisenehmer erhält die Nutzung von Marke, Name, Know-how und Vertriebsrichtlinien, während er eine einmalige Einstandsgebühr sowie laufende Lizenz- und möglicherweise Marketinggebühren zahlt.
Franchise - ein immer stärker werdendes Geschäftsmodell
Häufig eingegebene Suchbegriffe wie "Top 20 Franchise Deutschland" - "franchsie-vergleich" - "Franchise von zuhause" - "Franchise-Unternehmen ohne Eigenkapital" - "Franchise Gastronomie" - "Franchise-Unternehmen gründen" - zeigen, dass Franchise täglich wächst. Die Akteure sind der Franchisegeber und die Franchisenehmer. Die Franchisegeber, etablierte Unternehmen, die ihr jeweiliges Geschäftskonzept zur Verfügung stellen.
Franchisenehmer*innen nutzen ein bewährtes Konzept
So funktioniert es. Es beginnt mit der Lizenzierung. Der Franchisegeber erteilt Franchisenehmer*innen die Lizenz zur Nutzung seines Namens, seiner Marke und seines gesamten Geschäftskonzepts. Der besondere Vorteil gründet darin, dass Franchisenehmer*innen sofort nach der meist kurzen Einarbeitung starten und Geld verdienen.
Basis ist ein Vertrag
Die Rechte und Pflichten beider Parteien werden in einem Franchisevertrag detailliert festgelegt. An einer einfachen, übersichtlichen Vertragsgestaltung erkennt man gute, dazu seriöse Franchisegeber. Franchisenehmer*innen zahlen dem Franchisegeber eine einmalige Eintrittsgebühr und laufende Gebühren, die sich oft am Umsatz orientieren. Die Empfehlung der Redaktion vom FranchiseVergleich lautet: Je kleiner die Gebühr und weitere Kosten der Franchisenehmer*innen, umso empfehlenswerter ist ein Franchisenehmer.
Einheitliches Auftreten am Markt und bei den Kunden
Die Franchise-Betriebe sind in Aufmachung, Ausstattung und Logo einheitlich, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzeugen. Der Franchisegeber bietet oft Unterstützung in Bereichen wie Marketing, Werbung und Betriebsführung. Auch an dieser Stelle gilt: Je mehr vom Franchisegeber geboten wird, umso empfehlenswerter ist der Franchisegeber.
Franchise-Systeme gibt es in allen Geschäftsbereichen
In der Systemgastronomie nennen wir beispielsweise McDonald"s und Subway. Im Geschäftsfeld Einzelhandel: Apollo-Optik, Obi. Im Dienstleistungsbereich: Pflege zu Hause Küffel, SENCURINA, TTPCG-Partnervermittlung, Schülerhilfe
Die Vorteile für Franchisenehmer*innen
Die Nutzung eines bewährten Geschäftsmodells, reduzierte Startkosten und weniger Risiko, Zugang zu zentralem Marketing und Unterstützung. Tipp: Klären Sie vorab, wie die Unterstützung des Franchisegebers in der Praxis aussieht.
Die Vorteile für den Franchisegeber
Gesteigerte Bekanntheit der Marke, schnellere Expansion und Marktdurchdringung, bei einigen Franchisesysteme reduzierter Kapitalbedarf für die Expansion.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
FranchiseVergleich
Bell Yard 7
WC2A 2JR London
Vereinigtes Königreich
+44 20 5848 8 17 41
https://franchisevergleich.eu/
Pressekontakt:
FranchiseVergleich
Matthew Johnson
London
Bell Yard 7
+44 20 5848 8 17 41
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von FranchiseVergleich
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
21.05.2025 | FranchiseVergleich
Können Menschen mit kleinem Startkapital ihr eigener Chef werden?
Können Menschen mit kleinem Startkapital ihr eigener Chef werden?
14.03.2025 | FranchiseVergleich
Sich ganz einfach verlieben lassen - gibt es das?
Sich ganz einfach verlieben lassen - gibt es das?
10.03.2025 | FranchiseVergleich
Sein eigener Chef werden, kann der sicherste Job werden
Sein eigener Chef werden, kann der sicherste Job werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
24.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
24.09.2025 | ZENTRUM MENSCH
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
24.09.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
24.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Prismo Metals: Metallgehalte sprengen die Nachweisgrenze!
Prismo Metals: Metallgehalte sprengen die Nachweisgrenze!
