Pressemitteilung von PREDICTA|ME GmbH

PREDICTA|ME®: Professionell KI erfolgreich implementieren


13.10.2025 / ID: 433932
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

PREDICTA|ME®: Professionell KI erfolgreich implementierenMainz - Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, doch die erfolgreiche Implementierung stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Neben der Frage nach dem passenden Anwendungsfall dominieren Bedenken hinsichtlich rechtlicher Aspekte, Datensicherheit, Compliance und der technischen Umsetzbarkeit.

Hier setzt PREDICTA|ME® an. Wir sind professionelle Begleiter und Projektpartner für mittelständische Unternehmen - von der Wahl der richtigen Technologie über die Implementierung bis zur täglichen Nutzung ihrer firmeneigenen, sicheren KI-Lösung.

Der bisherige Ansatz, KI wie eine neue Software "einzuführen", greift zu kurz. Erfolgreiche KI muss in bestehende Prozesse integriert werden und erfordert eine solide, vertrauenswürdige Datenbasis. PREDICTA|ME® kombiniert technologische Expertise mit Organisations-Know-how, um diese Transformation schrittweise und risikominimiert zu gestalten.

Die kritischen Fragen des Mittelstands - sicher beantwortet durch PREDICTA|ME®
Der Mittelstand braucht Antworten auf essenzielle Fragen, die beim Einsatz von KI-Lösungen oft unbeantwortet bleiben:

Recht und Compliance: Wie schützen wir unsere sensiblen Unternehmensdaten?
Die PREDICTA|ME®-Lösung: Die firmeneigene KI-Assistenz JEANNIE® gewährleistet höchste Datensicherheit. Die KI wird spezialisiert und nur für das Unternehmen trainiert, läuft auf sicheren EU-Servern, und die Daten bleiben im Besitz des Kunden. Damit wird der Konflikt mit DSGVO und Geheimhaltungspflichten, der bei der unkontrollierten Nutzung allgemeiner Modelle besteht, effektiv gelöst. Eine solide Data Governance ist die Basis für jeden Einsatz.

Technische Machbarkeit und "Quick Wins": Wo fangen wir an, ohne das Unternehmen zu überlasten?
Die PREDICTA|ME®-Lösung: Wir starten mit strukturierten Daten und Quick Wins, um den Nutzen der KI schnell nachweisbar zu machen. Die Strategie zielt darauf ab, die KI schrittweise und ohne große Umwälzungen in die bestehenden Prozesse zu integrieren. Die Einbindung der Endnutzer von Beginn an ist dabei entscheidend, damit die Mitarbeiter den Mehrwert der neuen KI sofort erkennen.

Konkrete Anwendungsfälle: KI für messbare Geschäftsergebnisse
Die Stärke der KI liegt im Vereinen des firmeneigenen Wissens, seiner Analyse und der sofortigen Beantwortung der gestellten Fragen und Aufgaben. PREDICTA|ME® fokussiert auf maßgeschneiderte Anwendungsfälle, die einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil und return-on-invest sichern.

Typische Anwendungsfälle: KI für messbare Geschäftsergebnisse

Kundenservice & Akquise
Zielsetzung und Nutzen: Automatisierung repetitiver Aufgaben, 24/7 Service, personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Lead-Generierung.
Wer profitiert? Vertrieb, Kundenservice

QM & Compliance
Zielsetzung und Nutzen: Automatisierte Qualitätskontrolle und Predictive Quality. Früherkennung von Risiken, Unterstützung bei Audits (z.B. Due Diligence) und Einhaltung von Vorgaben - unerlässlich für den Mittelstand.
Wer profitiert? Qualitätsmanagement, Legal-Team

Persönliche Assistenz & Wissen
Zielsetzung und Nutzen: Entlastung der Mitarbeiter von Routineaufgaben (E-Mails, Backoffice) und Etablierung einer zentralen, sicheren Wissensquelle. Das Intelligente Lernmanagementsystem (iLMS) sichert zudem den Wissenstransfer und die Einhaltung von Pflichtunterweisungen (z.B. Datenschutz).
Wer profitiert? Alle Mitarbeiter, HR

"KI ist kein Selbstzweck, sondern ein mächtiger Verbündeter, wenn sie an den richtigen Anwendungsfall gebunden wird," so die Experten von PREDICTA|ME®. "Unser Fokus liegt darauf, die KI als ergänzendes Teammitglied zu platzieren, das monotone Aufgaben übernimmt. Wir gestalten die Einführung als bewussten Prozess, der die Mitarbeiter von Beginn an mitnimmt. Es geht um gemeinsames Wachstum, nicht um radikalen Wandel."

Unternehmen, die klare Ziele definieren, klein anfangen und auf ethische sowie verantwortungsvolle Praktiken setzen, legen die beste Grundlage für den Erfolg. PREDICTA|ME® begleitet sie dabei, das richtige Gleichgewicht zwischen Risiko und Innovation zu finden.

Kontakt:
Yasmin Issa - Head of Development at PREDICTA|ME
yasmin.issanummer@predictame.de
0049 6136 79 888 35
http://www.predictame.de

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

PREDICTA|ME GmbH
Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm
Deutschland
+49 6136 - 79 888 35

http://www.predictame.de

Pressekontakt:

PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Nieder-Olm
Am Hahnenbusch 14 b
+49 6136 - 79 888 35

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von PREDICTA|ME GmbH
13.12.2024 | PREDICTA|ME GmbH
Die neue Ära der beruflichen Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz ist tot
13.10.2025 | NextPharma Germany BidCo GmbH
NextPharma verkauft Logistiksparte an Cencora
13.10.2025 | NextPharma Germany BidCo GmbH
NextPharma verkauft Logistiksparte an Cencora
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 430.763
PM aufgerufen: 73.690.608