Pressemitteilung von Vollack Gruppe

100 Eisbären im Zoo Karlsruhe


20.10.2025 / ID: 434229
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

100 Eisbären im Zoo KarlsruheEin kleiner Eisbär erobert die Herzen von Kunstfans und leistet dabei einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz: Während der diesjährigen Kunstmesse art KARLSRUHE ging das Projekt "Karlsruhe Multiple" der Vollack Gruppe in eine neue Runde. Der kleine Eisbär namens "Urs" wurde der Öffentlichkeit vorgestellt, und die limitierte Edition war schnell vergriffen, alle wurden sofort vorbestellt. Am Freitag hieß es dann: "100 Eisbären im Zoo Karlsruhe". Die Edition wurde an die Menschen übergeben, die durch ihre Kunstfreude mithelfen, den Artenschutz zu unterstützen.

Das von der Vollack Gruppe 2018 initiierte Projekt ist eine Kooperation mit dem Zoo und macht auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam. Auch in diesem Jahr setzt das "Karlsruhe Multiple" ein starkes Zeichen für den Artenschutz. Pro verkauftem "Multiple" fließen 100 Euro als Spende an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe - insgesamt 10.000 Euro.

Bezug zum Zoo-Nachwuchs

Die Wahl des Tieres hatte diesmal einen besonderen Grund: Mit der Geburt eines Eisbären in Karlsruhe Ende 2024 trafen die Projektpartner die Entscheidung: "Die Resonanz auf unseren Eisbären-Nachwuchs im Zoo war überwältigend. Dass auch das Karlsruhe Multiple die Botschaft des Artenschutzes in diesem Jahr mit einem Eisbären verbreitet, verbindet auf überzeugende Weise die Begeisterung für Kunst mit dem wichtigen Anliegen des Naturschutzes", sagt Zoodirektor Professor Matthias Reinschmidt. Die Keramikfigur "Urs" stammt aus der Hand von Bildhauerin Irmela Maier, deren Skulpturen bereits im Zoo zu sehen sind und sich in namhaften Kunstsammlungen befinden. Ihre Stärke liegt in der detailreichen, sehr ausdrucksstarken Darstellung von Tieren, die sie für ihre Kunstwerke ausführlich studiert und zumeist in ganz besonderer Haltung oder Bewegung festhält.

Kunst als Teil der Unternehmenskultur

Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter von Vollack, blickt stolz auf das Kunstprojekt, das bereits zum sechsten Mal eine bedrohte Tierart in den Fokus nimmt: "Wir freuen uns, durch unser Engagement sowohl Kunstgenuss zu ermöglichen als auch gefährdeten Tierarten eine Stimme zu geben. Dass so viele Menschen seit 2018 bei der Idee mithelfen, ist großartig!" Für Vollack ist die Beschäftigung mit Kunst in unterschiedlichen Ausdrucksformen ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur.

Den Kunstliebhaberinnen und -liebhabern, die in den Zoo gekommen waren, um ihr "Multiple" in Empfang zu nehmen, wurde ein echtes Erlebnis zuteil. Regina Reiter von Vollack, die das Engagement seit dem Start verantwortet, freute sich über die gelungene Veranstaltung: "Dass so viele es möglich gemacht haben, ihr Kunstwerk hier in Empfang zu nehmen, ist ein sehr emotionaler Moment. So schön, dass die Figur eine Menge Freude und zugleich Hilfe schenken kann."

Erfolgsbilanz des langjährigen Projekts

Seit dem Start 2018 hat sich eine enge Partnerschaft zwischen dem Zoo Karlsruhe und Vollack entwickelt. Bereits fünf große Skulpturen wurden bis 2024 an den Zoo übergeben, nun bald die sechste. Zudem gingen inklusive 2025 rund 60.000 Euro aus der Spendenaktion an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe. Die imposanten Tierfiguren sind im Laufe der Jahre zu beliebten Fotomotiven und Erkennungsmerkmalen im Zoo geworden.

Auch der große "Urs" kommt

Auch eine große Skulptur von "Urs" soll den Kunstrundgang im Zoo bereichern. In den nächsten Wochen wird ein Termin abgestimmt und bekanntgegeben, an dem das Kunstwerk im Umfeld der Eisbärenanlage feierlich enthüllt wird. Wahrscheinlich wird es ein Termin in der kalten Jahreszeit - "für den Eisbären sehr passend", finden die Projektpartner.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Vollack Gruppe
Am Heegwald 26
76227 Karlsruhe
Deutschland
+ 49 721 4768423

http://www.vollack.de

Pressekontakt:

Vollack Gruppe
Karlsruhe
Am Heegwald 26
49 721 4768423

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 431.057
PM aufgerufen: 73.771.154