Pressemitteilung von ELAN Languages Deutschland

ELAN Languages übernimmt das Tech-Unternehmen C-Jay International und baut seine Leistungen aus


28.10.2025 / ID: 434540
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

ELAN Languages übernimmt das Tech-Unternehmen C-Jay International und baut seine Leistungen ausDer zunehmende Einsatz Künstlicher Intelligenz bietet den Agenturen für Übersetzungsleistungen neue Möglichkeiten, stellt sie aber auch vor große Herausforderungen. ELAN Languages aus Belgien mit deutschen Niederlassungen in Köln und Freiburg hat im Oktober 2025 das Tech-Unternehmen C-Jay International übernommen, um das menschliche Fachwissen für Übersetzungen durch die Einbeziehung spezialisierter Künstlicher Intelligenz gezielt zu unterstützen. Hierdurch will ELAN Languages die Steigerung der Effizienz mit konsequenter Qualitätssicherung verbinden. Kunden profitieren in der Folge von schnelleren Lösungen und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis, so die Unternehmensleitung.



Köln / Freiburg im Breisgau. Um den Kundennutzen zu erhöhen und die Effizienz sowie die Wettbewerbsfähigkeit seiner Übersetzungsleistungen gezielt zu steigern, hat ELAN Languages im Oktober 2025 das Tech-Unternehmen C-Jay International übernommen. ELAN Languages ist ein führender Anbieter u. a. für Übersetzungen mit innovativen KI-Lösungen, die das menschliche Fachwissen auf diesem Gebiet ideal ergänzen. Der Sprachdienstleister wurde in Belgien gegründet und führt seine Geschäfte in Deutschland von Köln und Freiburg aus. Durch die Integration von C-Jay International und die hierdurch gestärkte Verbindung aus KI und Human-Kompetenz sichert ELAN Languages sowohl die geforderte Qualität der Übersetzungsleistungen als auch eine schnellere Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen.


"Die Frage, vor der unsere Branche steht, ist klar: Wie sollten sich Übersetzungsagenturen in einer Welt positionieren, in der Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt? Wir glauben an das Konzept des ‚Human in Control' - also daran, dass der Mensch die Kontrolle behält. KI-Lösungen sind ein großartiges Instrument, aber nur, wenn man sie richtig und effizient einsetzt. Der Mensch bleibt unverzichtbar für Nuancen, Kontext und Qualität", sagt Robrecht Beliën (40), CEO von ELAN Languages.


ELAN Languages wurde 1991 gegründet und betrachtet sich heute als Vorreiter für die Weiterentwicklung im Bereich der Sprachdienstleistungen. Fachübersetzungen, maschinelle und beglaubigte Übersetzungen sowie das Post-Editing maschineller Übersetzungen bilden wesentliche Schwerpunkte der Tätigkeit - beispielsweise für technisch orientierte Texte unterschiedlichster Branchen.


Robrecht Beliën erklärt: "Wenn Sie einen Text übersetzen, für den Ihre Maschine nicht genügend Input hat, wird das Ergebnis enttäuschend ausfallen. Die richtige Terminologie oder der passende Tonfall sind Aspekte, bei denen der Mensch unentbehrlich bleibt. Wir rationalisieren diesen Prozess und garantieren gleichzeitig die beste Qualität, denn das Korrekturlesen bleibt in menschlicher Hand. Mit der Integration von C-Jay International investieren wir in eine innovative Technologie, die die Qualität und den Service weiter verbessert."


"Plattformen wie DeepL und ChatGPT stoßen an ihre Grenzen"


Jourik Ciesielski (35) gründete C-Jay International im Jahr 2020 - nicht mit großen Plänen, sondern aus purer "unternehmerischer Begeisterung": "Ich begann als Berater für Unternehmen, die mit der Technologie in ihren Übersetzungsprozessen zu kämpfen hatten. Das lief unerwartet gut: Unser Umsatz verdoppelte sich jedes Jahr. Wir haben auch eigene Tools entwickelt, die oft als Brücke zwischen den KI-Modellen und der Software dienen, die die Übersetzer tagtäglich nutzen."


Ciesielski betont, dass gerade diese Technologie einen großen Unterschied macht. Jeder kenne mittlerweile DeepL und ChatGPT. Doch auch diese Plattformen stoßen an ihre Grenzen. "Sie sind eine Schnittstelle, mit der man chatten kann ... und das ist alles. Sobald Unternehmen ihr Angebot erweitern wollen, wird diese Einschränkung zu einem Problem. Hier kommt unser Mehrwert ins Spiel: Unsere proprietären Tools berücksichtigen kundenspezifische Elemente wie Fachbegriffe und Styleguides. Das Ergebnis sind Inhalte, die wirklich nützlich und ganz auf den Kunden zugeschnitten sind."


Dies bestätigt auch Robrecht Beliën: "ELAN brauchte jemanden, der in der Lage ist, eine solche Technologie selbst zu entwickeln und zu skalieren. Jourik Ciesielski hat sich als der richtige Partner erwiesen. Wir steuern unsere LLMs (Large language models - große Sprachmodelle) mit intelligenter Technologie in die richtige Richtung, was uns jetzt einen großen Vorteil verschafft hat. Damit zeigen wir, dass wir in der Lage sind, unsere Position in einer von KI dominierten Welt nicht nur zu halten, sondern sogar zu stärken."


C-Jay International ist nun vollständig in das ELAN-Ökosystem integriert. Ciesielski wird an Bord bleiben und den weiteren Ausbau des Technologieangebots leiten. Er betrachtet diese Aufgabe als "die ultimative Chance, das, was ich aufgebaut habe, mit einem Team und Ressourcen auszubauen, die ich allein nie hatte oder gehabt hätte. Gemeinsam können wir wirklich etwas bewirken."


"Das traditionelle Übersetzungsbüro verschwindet"


Die Übersetzungsbranche verändert sich schnell, meint Beliën weiter. "Das traditionelle Übersetzungsbüro - Dokument rein, Dokument raus - stirbt aus. Kunden wollen Schnelligkeit, Qualität und Komfort. Deshalb investieren wir stark in neue Technologien, aber immer mit einer menschlichen Note."


Jedes Jahr verarbeite der Dienstleister Hunderte Millionen Wörter in Quelltexten, sowohl für Regierungsbehörden als auch für Unternehmen. Sind nun IT-Firmen in der neuen KI-Landschaft die künftigen Konkurrenten? "Wir sind anderer Meinung: Wir verstehen Sprache besser - im wahrsten Sinne des Wortes -, und das macht einen großen Unterschied", so Beliën.


ELAN Languages will seine Kunden weiter entlasten und eine eigene, benutzerfreundliche Plattform entwickeln, die den Auftraggebern zahlreiche Optionen eröffnet: Dokumente jeder Art übersetzen lassen, die Plattform gezielt per Prompts steuern, Texte direkt in Audio-Clips umwandeln etc.

Das Unternehmen will hierbei mehr Qualität, mehr Sprachen und zusätzliche Lösungen bieten. "Und wenn morgen etwas Neues auf den Markt kommt, sorgen wir dafür, dass unsere Kunden nicht unbedingt das neueste, sondern das beste Modell haben und es sofort einsetzen können", erklärt Robrecht Beliën.


An nachhaltigem Wachstum ausgerichtet


Die Integration von C-Jay International ermögliche es auch, das Angebot zu erweitern. "Wir ziehen zahlreiche neue Talente an, von Entwicklern bis zu NLP-Spezialisten (Natural Language Processing - Verarbeitung natürlicher Sprache), die unser Angebot in den kommenden Jahren maßgeblich vertiefen und erweitern werden. Wir sehen immer noch attraktive Wachstumsmargen in den Ländern, in denen wir tätig sind, und bei Kunden, die uns heute noch nicht auf dem Radar haben. Denken Sie an Start-ups für innovative Software. Mehrsprachige Inhalte sind für sie zwar interessant, aber oft zu teuer. Wie können wir ihnen mit einer erschwinglichen Lösung helfen? Dies ist nur eine der zahlreichen Fragen, mit denen wir uns derzeit beschäftigen", so Robrecht Beliën abschließend.


Für ihn ist klar: Die KI wird bleiben, aber der Mensch ist immer noch wichtig. Mit der Integration von C-Jay International bereitet ELAN Languages sich für die Zukunft vor - aber immer mit der menschlichen Kontrolle als Qualitätsgarantie.


Weitere Infos: http://www.elanlanguages.com
Übersetzungen KI Künstliche Intelligenz ELAN Languages C-Jay International Übernahme Integration Sprachdienstleistungen Effizienz Qualitätssicherung Human-Kompetenz

ELAN Languages Deutschland
Herr Tom Jordi Ruesch
Bonner Str. 484-486
50968 Köln
Deutschland

fon ..: +49 (0) 221 94 1030
web ..: http://www.elanlanguages.com
email : koeln@elanlanguages.com

Pressekontakt:

Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

fon ..: 05402 / 701651
web ..: http://www.perfectsoundpr.de
email : info@perfectsoundpr.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Einheitlich, elektronisch, fehlerfrei mit FIS/hrd KMV
28.10.2025 | JS Research
Sensible Rohstoffe - Uran und Antimon
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 431.371
PM aufgerufen: 73.870.271