Pressemitteilung von Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit


28.10.2025 / ID: 434582
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Digitale Souveränität statt Technologie-AbhängigkeitMit seinem neuen Angebot Digital Consulting positioniert sich Holger Hagenlocher als unabhängiger Berater für Unternehmen, die ihre digitale Transformation strategisch, rechtssicher und mit messbarer Wirkung gestalten wollen.
Im Fokus stehen Generative KI, Content Management, E-Commerce, Plattformökonomie und Social Media - stets verbunden mit Governance, Sicherheit und Compliance.

Der entscheidende Unterschied: vollständige Unabhängigkeit von Technologieanbietern.
Während viele Berater an Hersteller gebunden sind oder Provisionen aus Software-Empfehlungen beziehen, verfolgt Hagenlocher einen konsequent neutralen Ansatz.

"Digitale Transformation darf kein Selbstzweck sein und keine neuen Abhängigkeiten schaffen", erklärt Holger Hagenlocher. "Mein Ziel ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, souverän mit Daten, Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools umzugehen - mit wirtschaftlicher Klarheit und rechtlicher Sicherheit", so der , Digitalberater.

Digitale Souveränität als Kernziel

Das Beratungskonzept setzt auf drei Säulen: strategische Beratung ohne Technologie-Bias, modulare Leistungspakete für flexible Projektumsetzung und Innovation Matchmaking mit Start-ups. Besonders die Verbindung von digitaler Souveränität, praxisorientierter KI-Nutzung und Rechtssicherheit unterscheidet das Angebot von klassischen IT-Beratungen.

"Viele Unternehmen geraten in Abhängigkeit von einzelnen Plattformen oder Anbietern, ohne es zu merken", so Hagenlocher. "Echte digitale Souveränität bedeutet, jederzeit die Kontrolle über Daten, Systeme und Prozesse zu behalten - auch wenn sich Technologien oder Marktbedingungen ändern."

Start-up Scout sucht innovative Lösungen

Als Start-up Scout und Innovation Matchmaker hält Hagenlocher gezielt Ausschau nach innovativen digitalen Lösungen, die etablierten Unternehmen echte Wettbewerbsvorteile verschaffen können. "Ich suche nicht nach Trends, sondern nach Innovationen, die Unternehmen substanzielle Vorteile bringen", erläutert der Digitalberater. "So profitieren meine Kunden von neuen Technologien, noch bevor sie im Mainstream ankommen - und können prüfen, ob diese zu ihrer Strategie passen."

Das Innovation Matchmaking verbindet etablierte Unternehmen mit aufstrebenden Technologie-Start-ups und ermöglicht so einen risikoarmen Zugang zu digitalen Innovationen. Dabei behält Hagenlocher stets die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und rechtliche Absicherung im Blick.

Künstliche Intelligenz rechtssicher implementieren

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Generativer Künstlicher Intelligenz. Von der Entwicklung konkreter Use Cases über Content-Automation bis hin zu Guardrails und DSGVO-konformen Datenflüssen begleitet Hagenlocher Unternehmen bei der sicheren Einführung von KI-Systemen. "Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale, wirft aber auch Fragen zur Rechtssicherheit auf", betont Hagenlocher. "Unternehmen brauchen klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und technische Absicherungen, um KI compliant einzusetzen."

Weitere Leistungsschwerpunkte umfassen CMS und E-Commerce mit Headless-Architekturen, System-Orchestrierung sowie SEO und Performance-Optimierung. Bei Plattform-Strategien unterstützt Hagenlocher Unternehmen bei der wirtschaftlichen Positionierung und Integration in bestehende CRM- und Warenwirtschaftssysteme. Im Bereich Social Media entwickelt er Tool-Stacks, Guidelines und sorgt für Compliance.

Ein durchgängiges Thema ist Governance: Hagenlocher definiert mit seinen Kunden Rollen, Prozesse und führt Security-Audits durch, um digitale Souveränität nicht nur konzeptionell, sondern auch operativ zu verankern.

Zielgruppe KMUs

Das Beratungsangebot richtet sich an kleine und mittlere mittelständische Unternehmen aller Branchen, die digitale Prozesse professionalisieren und neue Technologien sicher einführen wollen. Besonders gefragt sind die modularen Leistungspakete, die sich flexibel an unterschiedliche Projektgrößen und Budgets anpassen lassen.
"Unternehmen brauchen heute mehr denn je einen verlässlichen Sparringspartner, der technologisch versiert ist, aber keine eigenen Produktinteressen verfolgt", fasst Hagenlocher zusammen. "Genau diese Lücke schließe ich mit meinem Angebot."

Über Holger Hagenlocher

Holger Hagenlocher ist Digitalberater mit Fokus auf digitale Souveränität, Generative KI und rechtssichere digitale Transformation. Als Start-up Scout und Innovation Matchmaker verbindet er etablierte Unternehmen mit innovativen digitalen Lösungen. Seine Beratung ist technologieunabhängig und orientiert sich ausschließlich an den strategischen und wirtschaftlichen Zielen seiner Kunden.
Weitere Informationen:
- Digital Consulting: https://digitalconsulting.holger-hagenlocher.de/
-Start-up Scout & Innovation Matchmaking: https://www.holger-hagenlocher.de/start-up_scout/start-up_scout.html

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
Deutschland
07731 - 7913362

https://www.holger-hagenlocher.de

Pressekontakt:

Hagenlocher PR - Agentur Holger Hagenlocher
Esslingen
Boschstraße 10
0711 - 82839939

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
27.08.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Innovation und Transformation ohne Beliebigkeit
25.08.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher baut Brücken zur Start-ups
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
31.01.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Vertrauen Ziel erfolgreicher Unternehmenskommunikation
27.12.2024 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher: Das waren die Themen im Jahr 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | b.telligent
Keine Angst vor KI im Mittelstand:
28.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 431.397
PM aufgerufen: 73.883.067