IRMS eG und KEM Gruppe kooperieren
13.01.2012 / ID: 43467
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die IRMS eG ist die führende Genossenschaft des Motorgeräte-Fachhandels mit über 300 lokalen Standorten in Deutschland, sowie einem stark wachsenden Online-Vertrieb - http://www.shop.irms.de . Die KEM Gruppe http://www.kem-gruppe.de/ gehört zu den erfolgreichsten Verbänden für mittelständische, individuell orientierte Bau-, Heimwerker- und PVH - Fachmärkte mit über 140 Standorten in Deutschland und Österreich.
Ziel der Kooperation ist die Bündelung der Kräfte in den Bereichen Marketing, Einkauf und Akquise, sowie der Datenverarbeitung. Auch der Ausbau der Zusammenarbeit mit den Vertragslieferanten ist ein wichtiger Aspekt in der Kooperation.
Weiterhin kann den Mitgliedern beider Verbände ein erweitertes Leistungsportfolio angeboten werden, wie z.B.:
Standort-/ Potentialanalysen, Marketinganalysen, Werbeplanung, Webeportale, Datenbanklösungen, Interessante Konditionen in Zusatzsortimenten durch gemeinsamen Einkauf, Permanenten Erfahrungs- Austausch, Rahmenverträge für die Mitglieder/Partner.
"Durch die Kooperation ergeben sich sowohl für die IRMS-Mitglieder als auch für die KEM-Partner eine Vielzahl an Neuerungen, die im wesentlichen die Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder vor Ort signifikant erhöht. Im direkten Dialog mit den Vertragslieferanten werden Konzepte entwickelt, die unsere Mitglieder/Partner in die Lage versetzen am Markt erfolgreicher zu agieren. ", sagt Ingolf Gebhart, geschäftsführender Vorstand der IRMS eG. "Ziel ist es durch diese Kooperation die Zusammenarbeit mit den Vertragslieferanten weiter auszubauen."
Mit praxisgerechten Dienstleistungen unterstützt die KEM Gruppe ihre Partner vor Ort. Dazu gehören Sortimentsberatung, Einkaufsorganisation, Standort- und Wettbewerbsanalysen, Objektplanungen bei Neu-, Aus- und Umbauten sowie Werbung und Verkaufsförderung... "Wir sind davon überzeugt, dass auch viele Mitglieder der IRMS von den Leistungsbausteinen der KEM unmittelbar profitieren werden." äußert sich Ralf Weiß, Leiter Vertrieb und Expansion der KEM Gruppe über die neue Kooperation.
Für beide Kooperationspartner bleiben die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft/Partnerschaft weiterhin bestehen. Gegenseitige Präsenz bei den Jahrestagungen und regelmäßige Treffen auf Geschäftsleitungsebene sind ein fester Bestandteil der Kooperationsvereinbarung.
Weitere Infos auf Anfrage: http://www.irms.de/
http://www.shop.irms.de
IRMS eG
Fritz-Müller-Straße 145 73730 Esslingen
Pressekontakt
http://www.irms.de/
IRMS eG
Fritz-Müller-Straße 145 73730 Esslingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Wehrle
02.05.2016 | Martin Wehrle
Trend zu natürlichem Feuer im Garten, auf der Terrasse / Balkon
Trend zu natürlichem Feuer im Garten, auf der Terrasse / Balkon
18.01.2012 | Martin Wehrle
Schlauchboote: Wann brauche ich einen Motorboot-Füherschein?
Schlauchboote: Wann brauche ich einen Motorboot-Füherschein?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
