Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 / ID: 434771
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
   Speyer, 29. Oktober 2025 - Beim traditionsreichen Unternehmertreffen Pfalz in der Stadthalle Speyer wurde einmal mehr deutlich: Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden diskutierten die aktuellen Herausforderungen und notwendigen politischen Weichenstellungen für den Mittelstand.
Speyer, 29. Oktober 2025 - Beim traditionsreichen Unternehmertreffen Pfalz in der Stadthalle Speyer wurde einmal mehr deutlich: Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden diskutierten die aktuellen Herausforderungen und notwendigen politischen Weichenstellungen für den Mittelstand.Zentrale Themen des Abends waren die hohen Energiepreise, die zunehmende Bürokratiebelastung sowie der Fachkräftemangel, der insbesondere Familienbetriebe, Handwerksunternehmen und die Gastronomie stark betrifft. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten, dass ohne wirksame Entlastungen zahlreiche Betriebe in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten.
"Unsere mittelständischen Unternehmen leisten Tag für Tag Enormes. Sie brauchen endlich verlässliche und faire Rahmenbedingungen, um weiterhin erfolgreich arbeiten zu können", so Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.
Gefordert wurde eine Wirtschaftspolitik mit Augenmaß - weniger Hürden, mehr Vertrauen und mehr Handlungsspielraum für Unternehmerinnen und Unternehmer. Nur ein starker Mittelstand sichere langfristig Stabilität, Innovation und Zukunftsfähigkeit in Rheinland-Pfalz.
An der Podiumsdiskussion nahmen die Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP), Umweltministerin Katrin Eder (Die Grünen), Christian Baldauf (MdL, CDU), David Guthier (MdL, SPD) und Patrick Kunz (MdL, Freie Wähler) teil. Durch die Diskussion führte Patricia Küll (SWR).
Einen besonderen Dank gilt den Mitveranstaltern, der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Speyer mbH (WES), der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und JUST e.V. - Forum für Unternehmen, sowie allen Unterstützern und Ausstellern: Wolf Beratung Steuerberatungsgesellschaft mbH, primus finance GmbH, Stadtwerke Speyer, Referat Europäische Strukturpolitik - EFRE, Steinbeis GmbH & Co.KG für Technologietransfer, International Justice Mission (IJM) Deutschland e.V. und der Bähr Pfalztraube GmbH.
Die Veranstalter danken allen Gästen und Teilnehmenden für den regen Austausch und das starke Zeichen für den Mittelstand.
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.310
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Exterstraße 3
67433 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
06321/9375141
http://www.bds-rlp.de 
Pressekontakt:
Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Neustadt an der Weinstraße
Exterstraße 3
06321/9375141
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum

