Pressemitteilung von isarfinanz GmbH

Neues Buch: Chefsache: Versicherung


03.11.2025 / ID: 434830
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Neues Buch: Chefsache: VersicherungNeuer Finanzratgeber: Warum Unternehmer ihr Risikomanagement wie einen Marathon trainieren müssen

Das neue Buch "Chefsache: Versicherung" von Finanzstratege Alexander Schreck übersetzt komplexe Absicherung in einen strategischen Trainingsplan für den Mittelstand.

München, 2. November 2025 - Die meisten Unternehmer sind Optimisten. Sie fokussieren sich auf Wachstum, Innovation und das Tagesgeschäft, während Versicherungen oft als lästige Pflicht im Ordner verstauben. Eine trügerische Sicherheit, warnt Finanzstratege und Unternehmer Alexander Schreck. "Ein einziger Cyberangriff, ein unerkannter Haftungsfall oder der plötzliche Ausfall einer Schlüsselperson kann ein über Jahre aufgebautes Lebenswerk ruinieren", so Schreck. "Das Problem ist selten der fehlende Schutz, sondern fast immer die fehlende Strategie."

In seinem neuen Buch "Chefsache: Versicherung" bricht Schreck, selbst passionierter Marathonläufer, mit dem traditionellen Versicherungsdenken. Er überträgt die Disziplin, Ausdauer und Strategie des Langstreckenlaufs auf das Risikomanagement von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Unter seinem Motto "Run Your Finance" wird der komplexe Versicherungsschutz zu einem persönlichen Trainingsplan für Unternehmer.

Vom Bauchgefühl zum strategischen Plan

Das Buch ist als praktischer Leitfaden konzipiert, um Risiken nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu steuern. Schreck nutzt die Marathon-Metapher, um die oft verdrängten Gefahren greifbar zu machen:

- Die Grundlagenausdauer: Basisrisiken wie die Betriebshaftpflicht oder die Absicherung von Sachwerten (Inhalt, Gebäude).
- Das Bergtraining: Spezialdisziplinen wie die Abwehr von Cyber-Risiken oder die Absicherung der Managerhaftung (D&O).
- Der Stresstest: Die oft unterschätzte Gefahr der Betriebsunterbrechung nach einem Sach- oder Digitalschaden.
- Der Läufer im Fokus: Die persönliche Absicherung des Unternehmers selbst - von Krankentagegeld bis zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Der Wettkampftag & die Regeneration: Souveränes Handeln im Schadensfall und die Notwendigkeit der regelmäßigen Anpassung von Policen.

"Ein Marathonläufer verlässt sich nicht auf Glück, sondern auf einen detaillierten Trainingsplan. Unternehmer sollten das bei der Absicherung ihres Lebenswerks auch nicht tun", erklärt Schreck. "Mein Ziel ist es, Versicherung aus der administrativen Ecke zu holen und dorthin zu rücken, wo sie hingehört: an den Tisch der Geschäftsführung. Es ist Chefsache."

"Chefsache: Versicherung" analysiert schonungslos die psychologischen Denkfallen, die gerade erfolgreiche Unternehmer Risiken unterschätzen lassen - von der "Illusion der Kontrolle" bis zur fatalen Verwechslung von "versichert sein" und "wirksam abgesichert sein". Das Buch ist kein Produktkatalog, sondern ein Plädoyer für unternehmerische Souveränität und die Erkenntnis, dass Resilienz trainierbar ist.

Weitere Informationen zum Buch und direkte Bestellmöglichkeiten finden Sie unter: www.schreck.co

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

isarfinanz GmbH
Lindwurmstr. 177
80337 München
Deutschland
08939290879

http://www.schreck.co

Pressekontakt:

Alexander Schreck (Autor)
München
Lindwurmstr. 177
08939290879

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 431.664
PM aufgerufen: 73.939.095