Pressemitteilung von Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität


06.11.2025 / ID: 435056
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-MobilitätLammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Erster E-LKW ab sofort im Einsatz
E-Umstellung der PKW- und Gabelstaplerflotte weitgehend abgeschlossen
CO2-Ausstoß des Fuhrparks der Brauerei seit 2020 bereits um ein Drittel reduziert

Neumarkt in der Oberpfalz, 6. November 2025. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat jetzt seinen ersten E-LKW übernommen: Ein eActros 300 von Daimler-Benz ist ab sofort in und um Neumarkt unterwegs und ersetzt einen Diesel-LKW. Damit geht Lammsbräu den nächsten Schritt beim klimafreundlichen Umbau seines Fuhrparks. Lag der Schwerpunkt bisher bei Dienstwagen und Gabelstaplern, nimmt das Unternehmen nun zusätzlich den LKW-Fuhrpark in den Fokus. Schon mit den bisherigen Schritten konnten die Oberpfälzer den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeugflotte von ursprünglich 214,6 Tonnen im Jahr 2020 auf 140,1 Tonnen im vergangenen Jahr erfolgreich reduzieren. Bis 2027 wird der komplette PKW-Fuhrpark von Lammsbräu und ab sofort jeder neu angeschaffte LKW elektrisch sein.

"Der Fuhrpark ist die zweitgrößte Emissionsquelle in unserem Unternehmen und damit ein zentrales Handlungsfeld im Rahmen unserer Klimastrategie 2.0", erklärt Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu: "Wir setzen auf E-Fahrzeuge und versorgen diese mit nachhaltig erzeugtem Strom, um die Sache für das Klima rund zu machen. Außerdem können unsere Mitarbeiter die firmeneigene Ladeinfrastruktur nutzen und wir unterstützen sie zudem auch beim Erwerb privater Wallboxen. So leisten wir einen Beitrag zum Umstieg auf E-Autos, der auch über unseren eigenen Fuhrpark hinausreicht."

Lammbräu betreibt aktuell einen Fuhrpark von 22 PKW, von denen bereits 18 elektrisch angetrieben werden, womit die E-Umstellung in diesem Bereich bereits weitgehend abgeschlossen ist. Hinzu kommen sieben LKWs für die Auslieferung von Bier, Limonaden und Mineralwasser sowie weitere vielfältige Transportaufgaben. Insgesamt legt die Fahrzeugflotte von Neumarkter Lammsbräu pro Jahr eine Strecke von rund 850.000 Kilometern zurück, davon die LKWs allein rund 100.000 Kilometer. Mit dem eActros kommt nun auch bei den LKWs erstmals ein E-Fahrzeug zum Einsatz. Weitere zwei Stück sollen in den kommenden Jahren folgen. Der rund 400 KW starke eActros 300 von Daimler-Benz verfügt über drei Lithium-Ionen-Batterien bei einer Nutzlast von 10,6 Tonnen und einer maximalen Reichweite von 300 Kilometern.

Neumarkter Lammsbräu hat im Rahmen der Beschaffung des neuen Fahrzeugs auch die eigene Ladeinfrastruktur ausgebaut. Finanziert wurde die "Stromtankstelle" aus dem hauseigenen Klimafonds. Der In-House-Fonds ist 2023 im Rahmen von Lammsbräus Klimastrategie 2.0 geschaffen worden und hat seinen Ursprung in Mitteln, die in der Vergangenheit für externe CO2-Kompensationsprojekte aufgewendet wurden. Lammsbräu verzichtet seit 2021 auf solche Maßnahmen und setzt die Mittel stattdessen für eigene Klimaschutzprojekte ein, die aus sich selbst heraus nicht wirtschaftlich wären.

Kernpunkt der 2021 gestarteten Klimastrategie 2.0 ist die weitere Reduktion der absoluten Klimagasemissionen des Unternehmens bis 2030 um 42 Prozent im Vergleich zu 2020. Damit verpflichtet sich Neumarkter Lammsbräu dem 1,5°C-Ziel. Die Erarbeitung der der entsprechenden Maßnahmen wurde von der Universität Kassel umfassend wissenschaftlich unterstützt.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Amberger Straße 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Deutschland
09181 404-0

http://www.lammsbraeu.de

Pressekontakt:

Haussmann Strategic Advisory
Berlin
Pariser Platz 6a
0173-3015911

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
14.10.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Neumarkter Lammsbräu mit neuen Bestmarken
15.09.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu mit drei neuen Getränke-Highlights für 2026
04.07.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
24. Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit vergeben
17.06.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Ein Bio bitte: Lammsbräu startet innovative 360-Grad-Kampagne
24.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 431.866
PM aufgerufen: 73.960.698