SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an
11.11.2025 / ID: 435238
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eitorf / Neunkirchen-Seelscheid, den 11. November 2025 - Die SDG Kunststoffe GmbH & Co. KG verlegt ihren Sitz ins Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd . Auf Basis einer sorgfältigen Standort- und Projektplanung hat das Unternehmen dort ein Grundstück erworben und bereitet den Neubau von Verwaltung, Lager und Produktion vor. "Den bisherigen Standort zu verlassen, war tatsächlich keine freiwillige Entscheidung", erklärt Geschäftsführerin Daniela Di Giuseppe. "Nach 16 Jahren als Mieter auf dem ehemaligen Schöller-Gelände in Eitorf wurde unser Mietverhältnis infolge eines Eigentümerwechsels zum Ende des Jahres 2026 gekündigt. Damit begann für uns ein neues Kapitel. Aus einer zunächst unerwarteten Veränderung entsteht nun eine großartige Chance. Wir sehen dem Neuanfang mit viel Zuversicht entgegen und freuen uns auf frische Impulse, neue Möglichkeiten und einen Aufbruch, der uns und das Unternehmen weiterbringen wird."
Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf die Verarbeitung und den Vertrieb technischer Kunststoffe spezialisiert und beliefert Industrie, Handwerk und Maschinenbau. "Wir leben als Familie seit jeher hier in der Region, deshalb fühlt sich dieser Schritt einfach richtig an", so Daniela Di Giuseppe. "Durch unsere gute Vernetzung entstehen neue Partnerschaften und Chancen, insbesondere auch bei der Gewinnung von Fachkräften. Rund 40 Prozent unserer Mitarbeitenden besitzen ein Jobticket und kommen täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine gute Erreichbarkeit war daher von Anfang an ein zentraler Punkt bei der Planung."
Neubau mit Weitblick
Der Bauantrag wurde Ende August eingereicht. "Zum ersten Mal seit Bestehen unseres Unternehmens hatten wir die Möglichkeit, ein Gebäude von Grund auf nach unseren eigenen Vorstellungen zu planen", berichtet Daniela Di Giuseppe. "Dabei konnten wir unsere Produktionsprozesse, Logistikabläufe und zukünftigen Anforderungen optimal berücksichtigen, ein spannender und sehr bereichernder Prozess. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen für uns eine zentrale Rolle. Wir wollen den neuen Standort so gestalten, dass er langfristig ökologisch und wirtschaftlich überzeugt."
Regionale Verbundenheit als Leitgedanke
Auch die regionale Verbundenheit war entscheidend. "Als Familienunternehmen mit vielen langjährigen Mitarbeitenden war für uns von Anfang an klar, ein Standortwechsel außerhalb des Rhein-Sieg-Kreises kommt nicht infrage", betont Daniela Di Giuseppe.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Die Entwicklungsgesellschaft des Innovations-Quartiers begleitete den Prozess eng. "Mit der EG verbindet uns eine Zusammenarbeit, die sowohl fachlich als auch menschlich einfach passt. Alles läuft zuverlässig und reibungslos und gleichzeitig spürt man in jedem Austausch, dass die Chemie stimmt", so Daniela Di Giuseppe. "Die Gespräche sind ehrlich, unkompliziert und geprägt von Vertrauen. Für mich persönlich ist genau das der entscheidende Punkt. Neben aller Professionalität und Sorgfalt kommt die menschliche Seite nicht zu kurz."
Wenn alles planmäßig verläuft, starten die Bauarbeiten im Januar 2026, der Umzug ist für das dritte Quartal 2026 vorgesehen.
Ein Gewinn für das gesamte Quartier
"Die Entscheidung von SDG Kunststoffe, ins Innovations-Quartier zu ziehen, bewerten wir als einen großen Mehrwert sowohl für das Quartier selbst als auch für unsere gesamte Gemeinde", sagt Patrizia Bizon-Thiebus, Projektverantwortliche des Innovations-Quartiers. "SDG ist ein Unternehmen mit großem Potenzial und innovativen, zukunftsweisenden Produkten. Ihre Ansiedlung stärkt den Wirtschaftsstandort, schafft neue Impulse für Kooperation und Entwicklung und unterstreicht die Attraktivität des Innovations-Quartiers als Standort für visionäre Unternehmen. Der Verkauf des Grundstücks ist ein wichtiger Schritt, der zeigt, dass sich unser Ansatz bewährt."
Auch Johannes Hagen, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft des Innovations-Quartiers, freut sich über den Verkauf: "Wir sind sehr glücklich über diese Entscheidung und heißen SDG Kunststoffe GmbH & Co. KG herzlich willkommen im Innovations-Quartier."
"Wir schaffen Raum für wachstumsorientierte Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und die Region langfristig stärken. Mit SDG haben wir einen Partner gewonnen, der hervorragend zu unserem Standort und seinen Werten passt", schließt Thomas Maffei, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid.
Bildunterschrift: V.l.n.r.: Saverio Di Giuseppe, Daniela Di Giuseppe, Franca Di Giuseppe, Johannes Hagen, Patrizia Bizon-Thiebus und Thomas Maffei
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Hauptstraße 78
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
02247/303-209
https://innovations-quartier-neunkirchen-sued.de/
Pressekontakt:
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Neunkirchen-Seelscheid
Hauptstraße 78
02247/303-209
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
16.09.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
20.05.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
07.05.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Frühlingsfest im Innovations-Quartier begeistert Besucherinnen und Besucher
Frühlingsfest im Innovations-Quartier begeistert Besucherinnen und Besucher
29.04.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Frühlingsfest erstmalig auch im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Frühlingsfest erstmalig auch im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
11.11.2025 | infokontor
Warum Emotionen an der Börse der größte Feind sind
Warum Emotionen an der Börse der größte Feind sind
11.11.2025 | Bolt
Junge Menschen in Deutschland streben nach Selbstständigkeit - Plattformarbeit gewinnt an Ansehen
Junge Menschen in Deutschland streben nach Selbstständigkeit - Plattformarbeit gewinnt an Ansehen
11.11.2025 | BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main

