Tichawa Vision verzeichnet erfolgreichstes Jahr seit Gründung
23.01.2012 / ID: 44498
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Friedberg, 23. Januar 2012. Die Tichawa Vision GmbH aus Friedberg, Spezialist für die Herstellung hochpräziser CIS-Contact Image Sensoren für die industrielle Produktkontrolle, kann auf ein durchweg erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurückblicken. Neben dem kontinuierlichen Ausbau bestehender Kontakte konnte Tichawa Vision zahlreiche neue, interessante Projekte gewinnen und neue Mitarbeiter engagieren.
Mit einem Umsatz von 2,3 Millionen Euro verzeichnete die Tichawa Vision GmbH im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 100 Prozent im Vergleich zum Jahr 2010 und erwirtschaftete damit das bislang beste Resultat seit der Firmengründung im Jahr 1991. Das Ergebnis vor Steuern konnte um stattliche 60 Prozent gesteigert werden.
Qualifizierte und loyale Mitarbeiter
"Den Erfolg im Jahr 2011 verdanken wir unserem engagierten, hoch qualifizierten und stetig wachsenden Mitarbeiterstamm", so Dr. Nikolaus Tichawa, Geschäftsführer der Tichawa Vision GmbH. Im Jahr 2011 wurden drei neue Mitarbeiter bei Tichawa unter Vertrag genommen, damit sind nun insgesamt 16 Mitarbeiter bei Tichawa beschäftigt.
Gesundes Wachstum
Die Auftragslage bei Tichawa Vision könnte zum Jahresanfang nicht besser sein. Im November 2011 betreute das Technologieunternehmen rund 50 aktive internationale Kunden. Des Weiteren gelang es der Tichawa Vision im vergangenen Jahr bedeutende Neukunden wie die Tech 3d Control GmbH & Co. KG zu gewinnen. Damit steht das Familienunternehmen auf einer stabilen Plattform, die über eine erstklassige Bonität verfügt.
Führend bei Contact Image Sensoren
Tichawa Vision ist weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Contact Image Sensoren (CIS). CIS-Systeme dienen zur industriellen Bildverarbeitung und werden zur Oberflächeninspektion und Qualitätsprüfung eingesetzt, die Technologie ist aus Faxgeräten und Scannern geläufig. Bestehend aus einer Lesezeile, einer Optik und einer Lichtquelle arbeiten CIS mit einem Abbildungsverhältnis von 1:1, daher sind sie genauso groß wie ihre Vorlage und liegen in einem Arbeitsabstand von acht bis 14 Millimetern über dem abzubildenden Objekt.
http://www.tichawa.de
Tichawa Vision GmbH
Burgwallstraße 14 86316 Friedberg
Pressekontakt
http://PR Agentur Augsburg: http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Kurzes Geländ 16 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mona Moser
16.10.2012 | Mona Moser
Professionelle Oberflächeninspektion mit CIS-Systemen von Tichawa Vision
Professionelle Oberflächeninspektion mit CIS-Systemen von Tichawa Vision
24.09.2012 | Mona Moser
40 GbE - Jede Faser nutzen und ein Drittel des Kabelvolumens einsparen
40 GbE - Jede Faser nutzen und ein Drittel des Kabelvolumens einsparen
11.09.2012 | Mona Moser
Lebensmittelsichere Prüftechnik von Tichawa Vision
Lebensmittelsichere Prüftechnik von Tichawa Vision
10.09.2012 | Mona Moser
VARICIS - Der Flexible unter den Contact Image Sensoren
VARICIS - Der Flexible unter den Contact Image Sensoren
23.08.2012 | Mona Moser
tde präsentiert innovative tML® Dark Fiber Systemkomponenten
tde präsentiert innovative tML® Dark Fiber Systemkomponenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt und die Zölle
Der Kupfermarkt und die Zölle
21.07.2025 | Coppens Consulting
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
21.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
21.07.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
21.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
