Immobilienfinanzierung.net informiert: Wohnungsbau boomt 2012
30.01.2012 / ID: 45601
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Baubranche ist wieder im Aufwärtstrend. Das bestätigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Demnach stiegen im vergangenen November die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe um 12,5 % gegenüber dem Vorjahr. Im Hochbau nahm die Nachfrage um 19,0 % zu, im Tiefbau um 5,1 %. Insgesamt vermeldete der Hauptverband der deutschen Bauindustrie über das Jahr hinweg ein Auftragsplus von 3,7 %. Den größten Anteil daran trägt der Wohnungsbau, der in den ersten elf Monaten 2011 speziell bei Einfamilienhäusern (+17,9 %) und im Geschoss-Wohnungsbau (+22,9 %) starkes Wachstum verzeichnete.
Mehr Eigenheime geplant
Ebenfalls eine Aufwärtstendenz verzeichnet der Eigenheimbau-Index der WirtschaftsWoche (5/2012). In der von der KfW-Bankengruppe durchgeführten Dezember-Umfrage des Fachmagazins planten 36,4 % aller Teilnehmer künftig den Bau der eigenen vier Wände (September: 29,2 %). Gleichzeitig verzeichnete die Bauindustrie im Jahr 2011 einen allgemeinen Anstieg der Baugenehmigungen - vor allem in den Ballungszentren stieg die Anzahl deutlich.
Niedrige Bauzinsen sichern
Begründet wird das Wachstum im Bau insbesondere durch die anhaltend niedrigen Bauzinsen. Ein Immobiliendarlehen ist derzeit bereits ab effektiven Zinsen von ca. 3,1 % p.a. erhältlich (Laufzeit: 10 Jahre/100.000 Euro). Wie hoch die Finanzierungskosten im individuellen Einzelfall sind, können Interessierte mit einem kostenlosen Vergleich auf http://www.immobilienfinanzierung.net/vergleiche/immobilienfinanzierungen/vergleichsangebot herausfinden.
Darüber hinaus stärken die gute Beschäftigungslage sowie das schwindende Vertrauen in den Finanzmarkt die Bereitschaft der Bürger, in ein Haus oder eine Wohnung zu investieren. Ein leichtes Plus im Geldbeutel macht sich zudem bemerkbar.
Mehr Informationen zur Baufinanzierung, zum Bausparen und zu günstigen Baudarlehen finden sich unter http://www.immobilienfinanzierung.net/vergleiche/immobilienfinanzierungen
http://www.immobilienfinanzierung.net
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mario Hess
26.01.2016 | Mario Hess
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
24.11.2015 | Mario Hess
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
04.11.2013 | Mario Hess
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
04.11.2013 | Mario Hess
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
30.10.2013 | Mario Hess
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | JS Research
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
