Dank Frauenpower erfolgreich in der Gründerszene
10.02.2012 / ID: 47326
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, den 10. Februar 2012 - Berlin wird immer mehr zum Silicon Valley Europas. Unzählige Internet-Startups haben sich in den letzten Jahren besonders entlang der Torstraße im Kreativ-Stadtteil Mitte angesiedelt. In der vornehmlich von Männern dominierten Szene stehen seit 2010 die Gründerinnen Anike von Gagern und Kathrin Weiß erfolgreich ihre "Frau": Ihr Onlineshop tausendkind (www.tausendkind.de), der erste Anbieter für hochwertige Baby- und Kinderbekleidung, hat seit seiner Gründung ein starkes Wachstum erlebt. Das beweist nicht nur die Verdoppelung der Mitarbeiterzahl in den letzten sechs Monaten, sondern auch die vor kurzem erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde.
Das Erfolgsrezept des weiblich geführten Torstraßen-Startups besteht dabei aus dem Team der Gründerinnen selbst: Zum einen haben sie eine große Leidenschaft für die Produkte ihres Shops und identifizieren sich mit ihrer Zielgruppe. Zum anderen zeichnen sie sich durch analytische Stärke und Umsetzungskompetenz aus, die sie sich durch ihre mehrjährige, gemeinsame Tätigkeit bei der Unternehmensberatung McKinsey angeeignet haben. ""In unserem Unternehmen können wir unsere Leidenschaft für Design und für Zahlen gleichzeitig leben. Gerade diese Kombination zeichnet uns als Gründerinnen aus", erklärt Anike von Gagern mit einem Augenzwinkern in Richtung der männlich dominierten Szene.
Eine der bislang größten Herausforderungen der Gründerinnen war gleichzeitig auch ihr größter Erfolg: das Wachstum. Das stetige Mitarbeiterwachstum, die Erweiterung des Marken- und Produktportfolios erforderte einen großen Organisations-Kraftakt. "Während am Anfang viele Angelegenheiten noch per Zuruf zu erledigt wurden, mussten in der Wachstumsphase funktionierende Mechanismen aufgebaut werden, um einen reibungslosen, internen Ablauf zu gewährleisten. Ohne den Einsatz und die Motivation unseres ganzen Teams wäre dies so nicht möglich gewesen", erklärt Kathrin Weiß.
Weiß und von Gagern setzen mit ihrem erfolgreichen Startup ein Zeichen für junge, ambitionierte Gründerinnen und freuen sich über mehr weibliche Gründernachbarschaft in der Torstraße.
Über tausendkind
tausendkind ist der erste Anbieter hochwertiger Baby- und Kinderartikel, der die Vorauswahl, den Service und das Kauferlebnis des gehobenen stationären Handels professionell online - und damit rund um die Uhr und überall - verfügbar macht.
tausendkind legt großen Wert auf qualitativ hochwertige und besondere Produkte und beschränkt deshalb das attraktive Markenportfolio nicht auf starke und bekannte Marken, sondern fördert auch kleine, besonders design-orientierte Anbieter. Zum Kernsortiment gehören unter anderem Käthe Kruse, Petit Bateau, Sigikid, Room Seven, Oilily und La Fraise Rouge, aber auch weniger bekannte Qualitäts-Marken wie Volltreffer, Liebling Berlin, Finkid und Hansekind. Egal, ob Mode, Spielzeug oder Accessoires, durch die Vielfalt des Sortiments wird den Eltern die zeitaufwendige Suche der unterschiedlichen Artikel in verschiedenen Geschäften erspart. Alle angebotenen Produkte entsprechen dabei stets den tausendkind-Qualitätskriterien.
Gegründet wurde die tausendkind GmbH 2010 durch die langjährigen Freundinnen Anike v. Gagern und Kathrin Weiß. Das Konzept wird durch namhafte Investoren wie Gatcombe Park Ventures, die IBB Beteiligungsgesellschaft und die PDV Inter-Media Venture GmbH unterstützt.
Informationen / Links
http://www.tausendkind.de/
Pressekontakt: Anne Köhnen | presse@tausendkind.de | Telefon: +49 (30) 2576205 14
http://www.tausendkind.de/
tausendkind GmbH
Torstraße 218 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net/
piâbo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anne Köhnen
06.11.2013 | Anne Köhnen
Fachkräftemesse in der Region: 2. Kölner Karrieretag am 14. November 2013
Fachkräftemesse in der Region: 2. Kölner Karrieretag am 14. November 2013
30.10.2013 | Anne Köhnen
Warum ist am Ende des Geldes immer noch so viel Monat übrig? 5 Apps, die beim Sparen helfen
Warum ist am Ende des Geldes immer noch so viel Monat übrig? 5 Apps, die beim Sparen helfen
14.10.2013 | Anne Köhnen
Trendsetter in der Region: 2. Bonner Immobilienmesse
Trendsetter in der Region: 2. Bonner Immobilienmesse
08.10.2013 | Anne Köhnen
Der kurze Weg zum Job: 1. Bonner Karrieretag am 17. Oktober 2013
Der kurze Weg zum Job: 1. Bonner Karrieretag am 17. Oktober 2013
16.08.2013 | Anne Köhnen
Die Hauptstadt auf dem Handy - Fünf Apps für den perfekten Wochenendtrip in Berlin
Die Hauptstadt auf dem Handy - Fünf Apps für den perfekten Wochenendtrip in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
