Top Arbeitgeber Automotive 2012/13: Bewerbungsphase der neuen Studie startet
13.02.2012 / ID: 47540
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 13. Februar 2012. Das international tätige Researchunternehmen CRF Institute sucht zum siebten Mal in Folge die "Top Arbeitgeber Automotive". Unternehmen aus dem Automobilsektor können sich auch dieses Jahr wieder für die Studie bewerben, die die Arbeitgeberqualitäten unter die Lupe nimmt. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen aus der Automobilbranche. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2012.
Die Studie bewertet das Personalmanagement der Unternehmen und zertifiziert Firmen mit einer weit überdurchschnittlichen Personalpolitik als Top Arbeitgeber. Sie sind dann berechtigt den Titel "Top Arbeitgeber Automotive 2012/13" zu tragen. Beurteilt werden die Teilnehmer in den Kategorien Innovationsmanagement, Karrieremöglichkeiten, primäre Benefits, sekundäre Benefits & Work-Life-Balance, Training & Entwicklung sowie Unternehmenskultur Management.
Die Grundlage der Studie ist die Beantwortung eines detaillierten Fragebogens zum Human-Resources-Management. CRF Institute wertet die Fragebögen zusammen mit führenden Wirtschaftsinstituten und Unternehmensberatungen aus. Alle teilnehmenden Firmen erhalten im Anschluss an die Studie einen Benchmark-Bericht und haben somit die Möglichkeit weitere Qualitätsoptimierungen vorzunehmen.
Im vergangenen Jahr konnten 24 Unternehmen die Kriterien, die an das Siegel geknüpft werden, erfüllen und mit ihrer HR-Politik überzeugen. Dazu zählten bekannte Firmen wie Fujitsu Semiconductor Europe GmbH, Man Truck & Bus AG, Deutsche Telekom AG, aber auch Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG oder die Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG.
An der Teilnahme der Studie "Top Arbeitgeber Automotive 2012" interessierte Unternehmen wenden sich bitte an:
CRF Institute GmbH & Co. KG
Thomas Wienand
Friedrich-Ebert-Str. 59
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-93 65 37 10
thomas.wienand@crf-de.com
Methodik
Das CRF Institute zertifiziert mit der Studie Top Arbeitgeber Deutschland seit 2003 Unternehmen mit hervorragender Personalpolitik und -praxis. Seit 2005 werden Studien speziell für die Automobil-Branche erhoben, seit 2008 erscheint eine Studie für die Zielgruppe junger
Ingenieure. Seit 2011 können sich international aufgestellte Konzerne mit mehreren
europäischen Standorten auch für das Gütesiegel "Top Employers Europe" zertifizieren lassen.
Das international tätige CRF Institute bewertet die teilnehmenden Unternehmen in den
Kategorien Karrieremöglichkeiten, Primäre Benefits, Sekundäre Benefits & Arbeitsbedingungen,
Training & Entwicklung sowie Unternehmenskultur.
Zentraler Fokus der Untersuchungen sind die konkreten Personal-Strukturen und -Programme,
die die Unternehmen ihren Beschäftigten anbieten. Im Rahmen der Studien beantworten die
Unternehmen einen umfassenden Fragebogen zum Thema Human-Resources-Management.
Dieser ist die Basis für die anschließenden qualitativen Interviews mit Personalmanagern und
Mitarbeitern, die von erfahrenen Wirtschaftsjournalisten vor Ort durchgeführt werden. Nur die
Unternehmen, die die im Vorfeld definierten hohen Bewertungs-Standards erreichen, erhalten
jährlich das Top Arbeitgeber-Gütesiegel des CRF Institute.
http://www.toparbeitgeber.com
CRF Institute Deutschland GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 59 40210 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franziska Naumann
18.09.2015 | Franziska Naumann
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
11.09.2015 | Franziska Naumann
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
11.08.2015 | Franziska Naumann
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
26.06.2012 | Franziska Naumann
Wie können wir die Welt retten?
Wie können wir die Welt retten?
15.06.2012 | Franziska Naumann
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
