Crash Test mit Bravour bestanden
23.02.2012 / ID: 49030
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am 27. Januar 2012 hat die Perimeter Protection Group einen Crash Test, bei dem die Widerstandskraft von statischen Pollersystemen geprüft wurde, erfolgreich bestanden. Der bei KARCO Engineering im kalifornischen Adelanto durchgeführte ASTM F 2656-07 P1 Test zeigte deutlich, dass die Produkte des in Salzkotten ansässigen Unternehmens den erforderlichen Sicherheitsansprüchen in vollem Umfang genügen. Da die Hochsicherheitsprodukte in Militäreinrichtungen, Botschaften, JVAs, Kraftwerken und Flughäfen Anwendung finden, muss ein besonderer Sicherheitsbedarf gewährleistet sein, so dass die unerlaubte Zufahrt auf das entsprechende Gelände verhindert wird. Während der Testdurchführung hielten die statischen 3-fach Poller dem Aufprall eines 6.800 kg schweren und 80 km/h schnellen LKWs mühelos stand. Der Lastkraftwagen kam sogar 1 Meter eher zum Stillstand als es für einen bestandenen Test notwendig gewesen wäre. Dabei blieben die Poller nahezu unbeschädigt und lediglich der mittlere Poller wies eine kleine Verformung auf. Auch das schmale und flache Fundament von nur 500 mm Tiefe blieb unversehrt. Mit diesem sehr erfolgreichen Crash Test hat die Perimeter Protection Group einmal mehr bewiesen, dass der statische Poller dem allerneuesten Stand der Technik entspricht und somit zu den derzeit besten Hochsicherheitsprodukten gehört.
http://www.perimeterprotection.de
Perimeter Protection Germany GmbH
Johann-Reineke-Straße 6-10 33154 Salzkotten
Pressekontakt
http://www.jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacherstraße 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
