Forschungskooperation der BRAIN mit der DECHEMA zur biotechnologischen Herstellung von Perillasäure
28.02.2011 / ID: 4969
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Zwingenberg und Frankfurt, 28. Februar 2011 Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG und die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. in Frankfurt geben die Kooperation auf dem Gebiet der biotechnologischen Herstellung von Perillasäure bekannt. Der im Besitz der BRAIN befindliche patentierte Monoterpen-Naturstoff wird zukünftig als breit einsetzbarer, bioaktiver Wirkstoff in kosmetischen Produkten zum Einsatz kommen.
Ziel des Vorhabens ist die Weiterentwicklung eines unter der Leitung von PD Dr. Jens Schrader bei der DECHEMA entwickelten integrierten Bioprozesses zur effizienten mikrobiellen Synthese von (+)-Perillasäure aus der preiswerten Vorstufe (+)-Limonen, welches in großen Mengen aus Orangenschalen extrahiert wird.
Die Arbeiten des Karl-Winnacker-Instituts der DECHEMA zur Stamm- und Prozessoptimierung sowie zum Scale-Up werden dabei mit mikro- bzw. molekularbiologischen Methoden der BRAIN kombiniert, um so gemeinschaftlich einen integrierten Bioprozess für eine effektive technische Herstellung zu entwickeln.
Das Forschungsprojekt wird in Teilen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des BRAIN F&E-Programms MikroPro zugunsten der BRAIN AG unterstützt.
Gemeinsame Expertise nutzen
BRAIN und DECHEMA haben auf dem Gebiet der biotechnologischen Herstellung des Naturstoffs Perillasäure ihre Expertise gebündelt. Für die erfolgreiche industrielle Anwendung biotechnologischer Produktionsverfahren sind hohe Raum-Zeit-Ausbeuten und kostengünstige Aufreinigungsverfahren essenziell , sagt PD Dr. Jens Schrader, Leiter der Bioverfahrenstechnik am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA. Durch eine für Monoterpene maßgeschneiderte Prozessführung mit in situ-Produktentfernung sowie moderne Methoden der Stammoptimierung können wir effiziente Biokatalysesysteme und damit wirtschaftliche Verfahren entwickeln. Wir freuen uns, dass wir auf diesem spannenden Feld der Weißen Biotechnologie das Unternehmen BRAIN unterstützen können.
Patent-Plattform der BRAIN gestärkt
Mit der Übernahme des Patent- und Gebrauchsmusterportfolios des neuartigen, bioaktiven Kosmetik-Inhaltsstoffes Perillasäure erweitern wir unsere Patent-Plattform von biologisch aktiven Produktkomponenten zur effizienten Optimierung von Kosmetika, hebt Dr. Jürgen Eck, CTO der BRAIN AG, hervor. Wir nehmen in zahlreichen Gesprächen mit unseren industriellen Kooperationspartnern wahr, dass der Bedarf nach bioaktiven Substanzen aus natürlichen Quellen für innovative Kosmetika weiter wächst und daher die erworbenen Patente und die Kooperation mit der Arbeitgruppe um Herrn PD Dr. Schrader dazu beitragen werden, den Markt kurzfristig mit entsprechenden Wirksubstanzen zu bedienen und so mit einer natürlichen Lösung zu befriedigen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4tqva9
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/forschungskooperation-der-brain-mit-der-dechema-zur-biotechnologischen-herstellung-von-perillasaeure-28500
http://www.brain-biotech.de
BRAIN AG
Darmstädter Str. 34-36 64673 Zwingenberg
Pressekontakt
http://www.brain-biotech.de
BRAIN AG
Darmstädter Str. 34-36 64673 Zwingenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Langer
03.07.2014 | Martin Langer
BRAIN-Partnerschaft mit AnalytiCon Discovery
BRAIN-Partnerschaft mit AnalytiCon Discovery
01.05.2014 | Martin Langer
BRAIN AG als industrieller Allianzpartner in deutsch-französischem Forschungsprogramm EcoMetals
BRAIN AG als industrieller Allianzpartner in deutsch-französischem Forschungsprogramm EcoMetals
19.03.2014 | Martin Langer
Biotechnologische Erschließung von Seltenen Erden: BRAIN und Seltenerden Storkwitz kooperieren
Biotechnologische Erschließung von Seltenen Erden: BRAIN und Seltenerden Storkwitz kooperieren
25.02.2014 | Martin Langer
BRAIN übernimmt Anti-Bitter Patent- und Gebrauchsmusterportfolio von BASF
BRAIN übernimmt Anti-Bitter Patent- und Gebrauchsmusterportfolio von BASF
07.11.2013 | Martin Langer
Forschungsallianz zur mikrobiellen Herstellung und Verwertung von Biopolymeren gegründet
Forschungsallianz zur mikrobiellen Herstellung und Verwertung von Biopolymeren gegründet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | NextPharma Germany BidCo GmbH
NextPharma verkauft Logistiksparte an Cencora
NextPharma verkauft Logistiksparte an Cencora
13.10.2025 | NextPharma Germany BidCo GmbH
NextPharma verkauft Logistiksparte an Cencora
NextPharma verkauft Logistiksparte an Cencora
13.10.2025 | Fuchs Media Solutions, Inh. Manuel Fuchs
Verification of Payee (VoP): Kredit-Daten veröffentlicht umfassenden Leitfaden zur Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
Verification of Payee (VoP): Kredit-Daten veröffentlicht umfassenden Leitfaden zur Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
13.10.2025 | DenkVilla GbR
DenkVilla-Masterclass: Exklusives Offsite-Format für Entscheider
DenkVilla-Masterclass: Exklusives Offsite-Format für Entscheider
13.10.2025 | Offsite Villa Immobilienverwaltung
Offsite-Villa launcht innovative Marken-Erlebnisse
Offsite-Villa launcht innovative Marken-Erlebnisse
