Rettung vor dem Euro
01.03.2012 / ID: 50241
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Geldanlage in den Zeiten der Euro-Krise: Das Buch "Rettung vor dem Euro" zeigt, wie Sie sich vor den Gefahren der Währungskrise schützen. Geschrieben wurde es von Christian Rieck, Professor für Finanzdienstleistungen in Frankfurt. Er beantwortet alle wichtigen Fragen zur Geldanlage und zur weitere Entwicklung des Euro. Dabei ist das Buch unterhaltsam wie ein Roman, mit überraschenden Wendungen und wenig be-kannten Fakten.
Einige Beispiele aus dem Inhalt:
Schon 1992 war klar, dass der Euro kommen würde. Das Buch untersucht, wie sich Anleger damals retten wollten und in welche Fallen sie gefallen sind. Denn dieselben Fallen gibt es in der aktuellen Euro-Krise wieder.
Die Europäische Zentralbank "druckt" immer mehr Geld. Wie geht das eigentlich genau und wann führt das zur Inflation? Wieso ist die Inflation nicht schon längst gekommen?
Der Euro-Rettungsschirm verschlingt unvorstellbare Geldsummen. Wieso wollen die Politiker das unbedingt? Kann das jemals sinnvoll für uns sein? Welche Auswirkungen hat der Euro-Rettungschirm auf Sie ganz persönlich?
Welche Entscheidungen der Politik gehen in die richtige Richtung und welche in die falsche? Ist der Euro überhaupt noch zu retten?
Was hat die Euro-Krise mit der Bankenkrise von 2008 zu tun?
Was passiert, wenn wirklich der Nord-Euro und der Süd-Euro kommt? Wie bereiten Sie sich am besten darauf vor? Wer würde davon profitieren, wer verlieren?
Ist es sinnvoll, in Gold zu investieren oder sollte man besser Silber nehmen?
Profitiert man von der Krise, wenn man Schulden hat? Soll man deshalb Immobilien kaufen?
Fazit: "Rettung vor dem Euro" ist ein Muss für Geldanleger in der Krise. Es ist unterhaltsam geschrieben und gibt überraschende Hintergrundinformationen über den Euro, die Krise und ihren weiteren Verlauf. Das Buch kostet weniger als ein einziger Kaufauftrag bei Ihrer Bank - und ist damit sehr solide angelegtes Geld.
Christian Rieck:
Rettung vor dem Euro - die Zukunft Ihres Vermögens und des Euros
September 2011, 232 Seiten, EUR 15,-.
ISBN 978-3-924043-60-5.
Als Kindle E-Book: 978-3-924043-61-2, EUR 9,99.
Adresse
Christian-Rieck-Verlag
Prof. Dr. Christian Rieck
Frankenstraße
65760 Eschborn
06172/596026
http://www.rieck-verlag.de
Christian-Rieck-Verlag
Frankenstraße 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Eck
30.09.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
28.05.2020 | Wolfgang Eck
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
