BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
05.03.2012 / ID: 50646
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ist es noch zutreffend, dass strikte Einhaltung der Kernarbeitszeit plus das Ableisten exzessiver Überstunden als Beweis für »echtes« Engagement gelten? Hat sich nicht eher die Ansicht durchgesetzt, dass eine flexible und mobile Arbeitsauffassung, Easy Economy sozusagen, die dem Mitarbeiter gestattet, Leben und Arbeiten, Berufliches und Privates miteinander zu verbinden, ein Gewinn für alle Seiten ist? (sinngemäß in Markus Albers, "Meconomy: How to reinvent ourselves for the future of work").
Einen wesentlichen Anteil an den künftigen Formen der Arbeitsorganisation haben die neuen Medien. Sie stehen wie kein anderer Parameter für die mobile Gesellschaft, ermöglichen den Unternehmen das virtuelle Arbeiten in der Cloud, kollaboratives Arbeiten in Open Workspaces und verändern Unternehmenskulturen, Geschäftsmodelle und - nicht zuletzt - die Anforderungen an die Mitarbeiter.
Wie also sollten/können die Unternehmen die Chancen aus den neuen Medien und Modellen nutzen und wie kann die Umsetzung der neuen Konzepte im Unternehmen aussehen?
Diese Fragen und weitere Themen stehen im Fokus der Veranstaltung "Mobile Work" am 26. März 2012 im Business- and Conference-Center des SQUAIRE am Airport Frankfurt.
Interessant ist die Veranstaltung - Branchen-übergreifend - für Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus den Unternehmensbereichen
- Human Resources/Personalentwicklung
- Unternehmensorganisation/Unternehmenssteuerung/Strategische Planung
- Unternehmenskommunikation/Vertrieb/Marketing
Alle inhaltlichen und organisatorischen Details unter http://www.businessfutureforum.de
http://www.netco.eu
NetCo Consulting GmbH
Bockenheimer Landstraße 2-4 60306 Frankfurt a.M.
Pressekontakt
http://www.netco.eu
NetCo Consulting GmbH
Bockenheimer Landstraße 2-4 60306 Frankfurt a.M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingeborg Kummer
21.04.2012 | Ingeborg Kummer
Last Call zum Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
Last Call zum Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
30.03.2012 | Ingeborg Kummer
Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
09.03.2012 | Ingeborg Kummer
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
16.02.2012 | Ingeborg Kummer
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
20.01.2012 | Ingeborg Kummer
Finance Future Forum - "Social Media Finance" am 30. Januar 2012
Finance Future Forum - "Social Media Finance" am 30. Januar 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
