Pressemitteilung von Tina Albrecht

Mit gesunden Sitzmöbeln steigert lento Umsatz um zehn Prozent


05.03.2012 / ID: 50655
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Korbußen, 05.03.2012 - Die lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co. KG (www.lento-online.de) zieht eine positive Jahresbilanz für 2011. Der Hersteller ergonomischer Sitzmöbel konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 10 Prozent auf 2,6 Millionen Euro steigern. Auch 2012 will lento auf Wachstumskurs bleiben. Ziel ist ein zweistelliges Umsatzwachstum sowie die Vergrößerung des Personalbestands.

lento produziert ergonomische Büro-, Besucher- und Konferenzstühle sowie Sattelsitze und Stehhilfen für gesundes und dynamisches Sitzen. Sämtliche Sitzmöbel sind patentierte Eigenentwicklungen und werden in Handarbeit im eigenen Werk hergestellt. Täglich verlassen das Unternehmen zwei Lkw-Ladungen und beliefern Kunden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

"In unserer Gesellschaft geht der Trend nachweislich hin zu einer gesünderen Lebensweise", so lento-Geschäftsführer Mario Felsch. "Und dieser Tatsache verdanken wir unsere positive Geschäftsentwicklung. Immer mehr Privatleute und Arbeitgeber setzen auf nachhaltige Gesundheitsprävention und damit auch auf gesunde Stuhlsysteme."

In engem Kundendialog und auf Basis aktueller medizinischer und physiotherapeutischer Erkenntnisse entwickelt lento seit 2005 ergonomische Stühle für nahezu jeden Arbeitsbereich. Die innovativen Stühle unterstützen intuitiv die natürliche Bewegung des Körpers und fördern eine gesunde, dynamische Sitzhaltung. "Dadurch werden Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsmangel, insbesondere aber Rückenschmerzen und die teilweise gravierenden Folgebeschwerden vermieden", erklärt Felsch. Dem ergonomischen Bürostuhl lento agilis wurde gesunder Sitzkomfort erst kürzlich im Prüfverfahren CHECK-BS (Checkliste für Büroarbeitsstühle) der Universität Koblenz-Landau** bestätigt. Der ergonomische Bürostuhl wurde hierbei mit der positiven Gesamtnote "2.0" ausgezeichnet.

Um der steigenden Nachfrage an gesunden Sitzmöbeln gerecht zu werden, investierte lento im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro in den Neubau einer Werkhalle. Hier werden täglich bis zu 120 Stühle in Ausstattung, Bezug und Farbe individuell nach Kundenwunsch gefertigt.

Zu seinen Kunden zählt lento große Unternehmen, Behörden und Institutionen sowie Private. Mit der Bestuhlung von 230 Arbeitsplätzen im Verwaltungsgebäude eines namhaften Automobil-Zulieferers aus Baden-Württemberg hat lento das vergangene Jahr geschlossen und blickt mit Zuversicht in die Zukunft: "Aufgrund der hohen Nachfrage rechnen wir mit einem zweistelligen Umsatzwachstum für 2012", so Felsch. "Parallel dazu werden wir unseren Personalbestand sukzessive ausbauen."

** Weitere Informationen zum CHECK-BS der Universität Koblenz-Landau: http://www.uni-koblenz-landau.de/landau/fb8/psychaus/Personen/fred-mueller/FoundAnw/dia/check

http://www.lento-online.de
lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co.KG
Weidenring 1 07554 Korbußen

Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | RAPID DOSE THERAPEUTICS
Partnerschaft mit weltweit führendem Tabakhersteller
28.05.2025 | carrisma Personalberatung
Alternatives Employer Branding für den Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 426.492
PM aufgerufen: 72.341.806