Information zum Internetkredit der Volksbanken und Raiffeisenbanken
05.03.2012 / ID: 50817
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken können einen benötigten Kredit über das Internet beantragen, dabei muss man wissen, dass der Kredit der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Internet einen eigenen Namen hat, dieser heißt EasyCredit (http://www.kreditblogs.de/easycredit).
Mit diesem gemeinschaftlichen Kreditangebot bieten die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Verbund ihren Internetkredit an, dabei können Kredite von 1.000 Euro bis 75.000 Euro beantragt werden mit Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten.
Damit gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken auch zu den Kreditanbietern (http://www.kreditblogs.de/kreditanbieter), die einen speziellen Internetkredit aufgesetzt haben und durch die vereinfachte Beantragung des benötigten Kredites über das Internet gehen die Volksbanken und Raiffeisenbanken einen wichtigen Schritt in Puncto Kundenservice und Vereinfachung.
Der effektive Jahreszins der Volksbanken und Raiffeisenbanken beim Internetkredit EasyCredit liegt derzeit bei 5,99%, dies ist ein marktgerechtes und gutes Angebot an die Kreditnehmer.
Das Verbraucherportal Kreditblogs.de berichtet in den aktuellen News zu EasyCredit (http://www.kreditblogs.de/news-easycredit) zu den Konditionen und Zinsen des Internetkredites der Volksbanken und Raiffeisenbanken, dabei hat Kreditblogs.de den Kredit und die Abwicklung bei der Kreditbeantragung des EasyCredits über das Internet mit "sehr empfohlen" bewertet.
Wer also einen Kredit bzw. Kleinkredit benötigt, der muss nicht mehr zur Volksbank-Filiale gehen oder erst einen Termin beantragen, dazu muss kein Bankberater mehr beschäftigt werden, sondern der Kredit kann direkt im Internet beantragt werden, dies bietet Vorteile für die Bank und den Kreditnehmer durch die vereinfachte Abwicklung.
Dafür bieten die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit dem Internetkredit EasyCredit besonders gute Konditionen und Zinsen, die jedoch nur derjenige Kunde erhält, der den Kredit über das Internet beantragt, da hier die Kosten für eine personalintensive Beratung wegfallen.
Im Internet kann man sich zudem selber zum Kredit und den Konditionen des Internetkredites EasyCredit von den Volksbanken und Raiffeisenbanken informieren, dazu bietet EasyCredit auch einen Kreditrechner auf dem Internetangebot. Mit dem Kreditrechner kann man die monatliche Kreditrate berechnen durch die Eingabe des Kreditbetrages und der Laufzeit, damit hat man als Kunde und Kreditnehmer alle wichtigen Eckdaten zum Kredit und kann den Kredit online beantragen.
Kredit EasyCredit Volksbanken Raiffeisenbanken Kredit der Volksbanken Kredit der Raiffeisenbanken Internetkredit Kredit beantragen Kredit online beantragen Kreditzinsen Kredit-Konditionen Zinsen EasyCredit Zinsen
http://www.kreditblogs.de
Kreditblogs.de
Gänsäckerstr. 5 71332 Waiblingen
Pressekontakt
http://www.onlinepresse.info/aktuelle-kreditzinsen
OnlinePresse.info
Gänsäckerstr. 5 71332 Waiblingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Brotzler
30.06.2014 | Martin Brotzler
Niedrigster Kreditzins für 0,99 Prozent für Privatleute verfügbar
Niedrigster Kreditzins für 0,99 Prozent für Privatleute verfügbar
03.11.2013 | Martin Brotzler
Erhöhung EEG-Umlage: Beim Strom 12 Monate Preisgarantie holen
Erhöhung EEG-Umlage: Beim Strom 12 Monate Preisgarantie holen
30.05.2013 | Martin Brotzler
Neue Berechnungsbeispiele beim Ratenkredit der Targobank
Neue Berechnungsbeispiele beim Ratenkredit der Targobank
20.05.2013 | Martin Brotzler
Informationen zu Banken und Krediten finden bei Kreditblogs.de
Informationen zu Banken und Krediten finden bei Kreditblogs.de
25.01.2013 | Martin Brotzler
Den eigenen Anschluss zum Internet beschleunigen
Den eigenen Anschluss zum Internet beschleunigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
