Positive Entwicklungen für beide Fonds SHEDLIN Middle East Health Care 1+2
15.03.2012 / ID: 52295
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bis 2030 wird sich die Bevölkerung Abu Dhabis laut dem Health Authority Abu Dhabi Report 2010 (HAAD) verdoppeln. Die medizinische Versorgung kann dieser Entwicklung kaum folgen: es fehlt nach wie vor an Fachkräften sowie an medizinischen
Einrichtungen.
Steigendes Gesundheitsbewusstsein in den Golfstaaten
Aktuelle Zahlen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) belegen, dass sich gerade ein mentaler Wandel hin zu mehr Gesundheitsbewusstsein vollzieht. Der pharmazeutische Sektor konnte 2011 um 11,3 % im Vergleich zu 2010 zulegen. Im selben Zeitraum stiegen die Gesamtaufwendungen für Arzneimittel im Emirat um 2,2 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von knapp 10 % zu 2010 entspricht (Quelle: United Arab Emirates Pharmaceuticals and Healthcare Report 2011, Reuters). Ein weiteres Indiz für diese Entwicklung ist die erhöhte Akzeptanz für Medizinmessen und Fachtagungen wie der Abu Dhabi Medical Congress. Die Veranstalter konnten 2011 einen Besucherzuwachs von 44 % verbuchen.
Steigende Patientenzahlen im Medical Center in Abu Dhabi
Von diesem Trend profitiert auch das Medical Center in Abu Dhabi. Seit August 2011 sind die Patientenzahlen von 629 auf 2.443 Ende Februar 2012 gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 388 %. Im selben Monat konnte das Medical Center erstmalig einen Monatsumsatz von über einer Million VAE-Dirham verbuchen - ebenfalls ein neuer Rekord.
Neue Geschäftsführung nimmt ihre Arbeit auf
Das Management auf Ebene der beiden Gesellschaften Al Alamia Trading FZC und Al Alamia Arabian Gulf FZC ist erfolgreich ausgetauscht worden. Mit Herrn Hermann Seiler konnte ein sehr erfahrener Projektmanager gewonnen werden. Herr Seiler zeichnet verantwortlich für die Gesellschaften und damit für die Projekte der beiden Fonds MEHC1 und 2. Die Bereiche Restrukturierung, Finanzierung und Projektumsetzung werden ab sofort unter seiner Leitung erfolgen. Herr Seiler hat
sich bereits intensiv eingearbeitet und ist zuversichtlich, das Projekt
sehr erfolgreich umzusetzen. Zuvor arbeitete Hermann Seiler lange Zeit in Führungspositionen für die Deutsche Bank. Er war einer der Gründungsmitglieder des Bereiches Projektfinanzierung der Deutschen Bank, war verantwortlich für die Finanzierung von Projekten in Höhe von mehr als 1 Milliarde Dollar und für die Strukturierung der ersten Finanztransaktion der Deutschen Bank. Während seiner Zeit bei der Deutschen Bank war Hermann Seiler Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien, darunter dem Supervisory Board Technology Committee der Deutschen Börse, dem Board der deutschlandweit tätigen Kreditkartenorganisation GZS und dem Board von Pago, des größten Internet-Bezahlsystems in Europa. Er arbeitete
mit beim Start der Deutschen Terminbörse und beim Start der elektronischen
Handelsplattform Xetra der Deutschen Börse. Hermann Seiler promovierte mit summa cum laude in Mathematik und Quantenmechanik an der Technischen Hochschule Darmstadt und lebt in Dubai.
http://www.shedlin.de
SHEDLIN Capital AG
Breslauer Straße 396 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.shedlin.de
SHEDLIN Capital AG
Breslauer Straße 396 90471 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Meyer
10.03.2015 | Sebastian Meyer
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
03.03.2015 | Sebastian Meyer
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
25.02.2015 | Sebastian Meyer
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
13.02.2015 | Sebastian Meyer
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
09.02.2015 | Sebastian Meyer
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
