Aktien handeln anhand professioneller Analyse und Prognose
16.03.2012 / ID: 52553
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wer mit Aktien handelt, steht meist vor der schwierigen Frage der Analyse und der Entwicklung des jeweiligen Wertpapiers. In Zeiten von niedrigen Zinsen und turbulenten Entwicklungen auf dem Geldmarkt sind die Wertpapiere in den letzten Jahren immer mehr zu einer Alternative bei der Geldanlage geworden. Doch Wirtschaftskrisen und die teilweise rasanten Entwicklungen an der Börse machen eine fundierte Prognose für die einzelnen Aktien (http://www.aktienprognose.de) zu einem mühsamen Prozess. Wer verfügt schon über die Erfahrung und das mathematische Wissen, prompt eine fundierte Analyse aus dem Ärmel zu schütteln? Und um das Risiko beim Handel mit den Wertpapieren zu minimieren, ist eine gründliche Analyse für einen engen und realistischen Rahmen der Prognose unerlässlich.
An diesem Dilemma knüpft aktienprognose.de mit dem Ziel an, durch Demokratisierung von professionellen Prognosen diese Informationsasymmetrien zu verringern. Basierend auf quantenphysikalischen Modellen und komplexen, von den Physikern selbst entwickelten mathematischen Algorithmen ist es aktienprognose.de möglich, nun auch Privatanlegern genaue Analysen und realtime Prognosen für ihre Aktienkurse (http://www.aktienprognose.de) zur Verfügung zu stellen.
Den Benutzern werden Hilfsmittel wie Fourier-Analysen, Korrelations-Tools, Barriere-Analysen und Volatilitäts-Tools geboten, mit denen alle Aktien aus DAX, TecDAX, MDAX, Dow Jones, Nasdaq und Co. auf eigene Faust analysiert werden können.
Zusätzlich kann vom Benutzer ein kostenloses Musterdepot angelegt werden, welches nach einer vom Nutzer definierten Strategie automatische Trades ausführt. Von den derzeit knapp 400 vorhandenen Musterdepots liegen 280 im positiven Gewinnbereich. Das gewinnbringendste Depot konnte einen Gewinn von 2867% in 226 Tagen erzielen, wohingegen das schlechteste aller Depots einen Verlust von nur 14% in 139 Tagen hinnehmen musste.
Das Projekt Aktien Prognose ist ein Spin Off Unternehmen, also ein betriebswirtschaftlicher Ableger des Max-Planck-Instituts und der Ludwig-Maximilians-Universität München, kurz LMU München. Die Gründer und theoretischen Physiker Dr. Tassilo Keilmann und Ludwig Ohl entwickeln das Projekt stetig weiter und stellen die Ergebnisse auf ihrer Homepage zur Verfügung.
http://www.aktienprognose.de
Aktienprognose.de
Giselastraße 10 80802 München
Pressekontakt
http://www.aktienprognose.de
Aktienprognose.de
Giselastraße 10 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk von Wildenradt
02.07.2012 | Falk von Wildenradt
Ballgreen eröffnet neuen Online-Golf-Shop
Ballgreen eröffnet neuen Online-Golf-Shop
28.06.2012 | Falk von Wildenradt
Neue Webdesign Agentur in Kiel gegründet
Neue Webdesign Agentur in Kiel gegründet
06.06.2012 | Falk von Wildenradt
Informationen zum Highend Hifi Markt
Informationen zum Highend Hifi Markt
08.05.2012 | Falk von Wildenradt
Alles rund um das Thema Bewerbung: my-bewerbungsportal.de
Alles rund um das Thema Bewerbung: my-bewerbungsportal.de
03.05.2012 | Falk von Wildenradt
Aktenvernichtung leicht gemacht - mit Ropakt
Aktenvernichtung leicht gemacht - mit Ropakt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
