Pressemitteilung von Stefanie Hutstein

Fusion von Tech Mahindra und Mahindra Satyam angekündigt


22.03.2012 / ID: 53231
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wiesbaden: Die Aufsichtsräte von Tech Mahindra und dem IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam haben der Fusion der beiden Unternehmen inklusive bestimmter Tochtergesellschaften zugestimmt.

Highlights des Mergers
- Das von den Aufsichtsräten und Sachverständigen genehmigte Umtauschverhältnis der Aktien liegt bei 2 Anteilen von Tech Mahindra (Nennwert je 10 Indische Rupien) für 17 Anteile an Mahindra Satyam (Nennwert je 2 Indische Rupien).
- Auf einer Pro-Forma Basis wird die Mahindra Gruppe 26,3 Prozent des neu entstandenen Unternehmens halten, die British Telecom 12,8 Prozent. Weitere 10,4 Prozent bleiben als Eigenanteile beim neuen Unternehmen, während 34,4 Prozent von den öffentlichen Aktionären von Mahindra Satyam und die restlichen 16,1 Prozent von den Anteilseignern von Tech Mahindra gehalten werden.
- Tech Mahindra wird 103,4 Mio. neuer Aktien ausgeben und so die Anzahl der ausgegebenen Aktien auf 230,8 Mio. und das Aktienkapital auf 2,3 Mrd. Indischer Rupien (ca. 34,3 Mio. Euro) erhöhen.

Synergien und Nutzen
- Die Fusion bringt einen führenden Anbieter für Offshore-Services weltweit hervor, mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. US-Dollar (ca. 1,8 Mrd. Euro), über 75.000 Mitarbeitern und mehr als 350 aktiven Kunden (darunter auch namhafte aus der Fortune 500 Liste) in 54 Ländern.
- Das neue Unternehmen wird mit einer vereinheitlichten Strategie und Kompetenzsynergien insbesondere die Märkte Telekommunikation, Fertigung, Technologie, Media & Entertainment, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Einzelhandel und Gesundheitswesen fokussieren.
- Der Umsatz wird auch regional gut ausbalanciert sein mit einer diversifizierten globalen Präsenz: Aus Amerika werden 42 Prozent erwartet, aus Europa 35 Prozent und aus den Emerging Markets 23 Prozent.
- Das fusionierte Unternehmen wird Tech Mahindras Know-how in den Bereichen Mobility, Systemintegration und Transformation von großen Systemen nun auch der breiten Kunden-Basis von Mahindra Satyam anbieten können.
- Umgekehrt können den Kunden von Tech Mahindra mit den Enterprise Solutions von Mahindra Satyam noch werthaltigere Dienstleistungen geliefert werden.
- Synergien im Betrieb, Skalierungseffekte, Einsparungen in der Beschaffung und die Standardisierung von Geschäftsprozessen sind weitere Vorteile aus dem Zusammenschluss.

Anand G. Mahindra kommentierte den Merger: "Diese Fusion wird dazu beitragen, dass das neu entstandene Unternehmen in die Topliga der indischen Software- und Dienstleistungsunternehmen aufsteigt. Das wichtigste Ziel unseres Konzerns immer vor Augen: In jedem unserer Geschäftsfelder eine Führungsrolle zu übernehmen."

Vineet Nayyar, Vice Chairman und Managing Director von Tech Mahindra sowie Vorsitzender von Mahindra Satyam: "Dieser Zusammenschluss ist ein entscheidender Teil unserer Strategie, immer branchenführende Leistung zu liefern."

C.P. Gurnani, CEO und Director von Mahindra Satyam sagte: "Die Kehrtwende von Mahindra Satyam ist eine leuchtende Geschichte von Entschlossenheit und Mut, die mit dieser Fusion nun das wichtigste Kapitel in unserer Zukunft aufschlägt. Unternehmen auf der ganzen Welt müssen ihre IT-Strategien überdenken, um mit dem Tempo der vernetzten Welt mithalten zu können. Zusammengeschlossen bieten wir jetzt den perfekten Mix an Fähigkeiten und Know-how für diesen wachsenden Markt."

Ausstehende Genehmigungen
Die Fusion bedarf noch der Prüfung durch den Bombay High Court in Mumbai und den Andhra Pradesh High Court in Hyderabad sowie der Genehmigung weiterer Behörden, der Banken und Aktionäre.

Berater
- Ernst & Young Private Limited fungierte als Berater bei der Fusion
- Ernst & Young Private Limited und KPMG India Private Limited legten den Bericht zum Umtauschverhältnis der Aktien vor
- Morgan Stanley erstellte ein Wertgutachten für den Aufsichtsrat von Tech Mahindra
- JP Morgan erstellte ein Wertgutachten für den Aufsichtsrat von Mahindra Satyam
- Enam Securities Private Limited und Barclays Bank PLC waren als Berater für Tech Mahindra tätig
- AZB Partners fungierte als Rechtsberater
Telekommunikation Engineering Performance Application Testing Test Optimierung Diagnose Mobilfunk Value Added Services BPO Outsourcing Business Process Offshoring IT Dienstleistung Geschäftsprozesse Informationst

http://www.techmahindra.com
Tech Mahindra
Prinzenallee 7 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Hutstein
31.05.2012 | Stefanie Hutstein
Tech Mahindra steigert Quartalsgewinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.317.067