IT-Gehälter steigen weiter
22.03.2012 / ID: 53237
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 22. März 2012. Die gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft wirkt sich auch auf die Löhne und Gehälter in der IT-Branche aus. Nach dem Anstieg im vergangenen Jahr rechnet die Mehrheit der IT-Spezialisten auch in diesem Jahr damit, dass sie bei der nächsten Gehalts- und Vertragsverhandlung einen Aufschlag bekommt. Die Erwartungshaltung der Angestellten ist dabei noch positiver als die der freien Mitarbeiter: Während 76 Prozent der Angestellten von mehr Geld ausgehen, sind es unter den freien IT-Beratern "lediglich" 51 Prozent. Das ergab eine Umfrage von IT Job Board.de unter 334 IT-Spezialisten.
2011 stiegen vor allem die Gehälter der Angestellten
Im vergangenen Jahr erhielten 73 Prozent der Angestellten mehr Gehalt, bei 28 Prozent belief sich das Plus allerdings nur auf 1 bis 2 Prozent. Mehr als ein Drittel profitierte von 3 bis 10 Prozent mehr Geld, jeder Zwölfte sogar von einem noch höheren Zuwachs.
Freie IT-Berater partizipierten deutlich weniger am Aufschwung: Bei knapp 43 Prozent blieb der Stundenlohn unverändert, darüber hinaus wurde 10 Prozent der freien Mitarbeiter der Satz gekürzt. Erhöhungen handelten insgesamt 38 Prozent aus, bei etwas mehr als einem Fünftel lag sie zwischen 3 und 10 Prozent.
2012 sollen auch die Honorare der freien Mitarbeiter steigen
Mehr als die Hälfte der freien IT-Mitarbeiter rechnet in diesem Jahr mit mehr Geld. 11 Prozent erwarten einen geringen Anstieg um 1 bis 2 Prozent, während ein Drittel von 3 bis 10 Prozent mehr Lohn ausgeht.
Unter angestellten IT-Experten sind die Erwartungen noch höher: 76 Prozent gehen von einer Gehaltserhöhung aus, 47 Prozent rechnen mit einem Anstieg zwischen 3 und 10 Prozent.
"Die Löhne und Gehälter in der IT-Branche sind 2011 bereits überdurchschnittlich gewachsen und werden 2012 weiter steigen. Das erhöht zwar die Attraktivität des Berufes für Studienanfänger und trägt damit eventuell dazu bei, den Fachkräftemangel langfristig abzufedern, kurzfristig werden IT-Fachleute aber deutlich teurer. In dieser Situation ist es für Arbeitgeber umso wichtiger ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten. Unsere Studien aus dem letzten Jahr belegen, dass IT-Fachleute mehr Wert auf interessante Herausforderungen als ein hohes Gehalt legen", erklärt Markus Tautz, Country Manager IT Job Board Deutschland.
http://www.itjobboard.de
The IT Job Board.de
Große Bockenheimer Str. 50 60313 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Scheid
13.06.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
05.05.2014 | Katharina Scheid
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
10.04.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
19.02.2014 | Katharina Scheid
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
30.01.2014 | Katharina Scheid
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
