Salamander: Weiterentwicklungen in der Klebetechnik
29.03.2012 / ID: 54400
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In Anbetracht steigender Energiekosten und dem Bedarf nach technisch innovativen Lösungen für hochenergetisches Bauen und Sanieren konzentriert sich die Firma Salamander verstärkt auf die Weiterentwicklung der Klebetechnik für den Einsatz bei Kunststofffenstern. Ziel dabei ist es, den unterschiedlichen Anforderungen anwendungsgerecht, seriös und konsequent in enger Zusammenarbeit mit Maschinen-, Klebstofflieferanten und Partnerbetrieben gerecht zu werden.
Das Salamander Leistungsportfolio beinhaltet derzeit zwei Möglichkeiten der Scheibenverklebung: Die (Nass-) Verklebung von Fensterflügel und Glas mit flüssigen Klebstoffen (WGS® - Wet Gluing System) sowie die (Trocken-) Verklebung, bei der ein in das Profil integriertes Klebeband (DGS® - Dry Gluing System) bereits mit angeliefert wird. So entsteht beim SIP Partnerbetrieb kein kostspieliger Investitionsbedarf für neue Maschinentechnik, was die Wertschöpfung der Profile zusätzlich verbessert.
Für die Klebetechnik bietet SIP ein flächenversetztes Flügelprofil der Systemserie Salamander Streamline an. Geklebte Profilsysteme optimieren durch ihre sehr guten Uf und Uw Werte zusätzlich die Energiebilanz eines Gebäudes und schonen dadurch die Umwelt gleichermaßen. Durch den Wegfall der Stahlarmierung im Flügel werden Wärmebrücken eliminiert und der Wärmedämmwert kann bei Standardfenstergrößen zusätzlich verbessert werden. So wird mit dem Streamline Klebeflügel ein Uf-Wert von 1,2 W/m²K erreicht, wobei bei einer Verglasung von 48 mm ein Uw-Wert von bis zu 0,81 W/m²K erreicht werden kann.
Die Klebetechnik sorgt für eine sichere Lastabtragung bei höheren Glasgewichten und verbessert somit die Eigenstabilität, besonders im Bau von Sonderformen. Durch den optionalen Einsatz von Stahlarmierungen können erweiterte Flügelgrößen realisiert werden. Auch im Bezug auf Einbruchhemmung bietet die Klebetechnik deutliche Vorteile, denn durch die umlaufende Klebefuge am Glasrand oder im Überschlag wird das Aufhebeln sowie der Durchgang durch die Scheibe zusätzlich erschwert.
Die Stabilität des Flügels ist durch die Glasverklebung dauerhaft gewährleistet. Der Kundendienst- und Wartungsbedarf beschränkt sich durch ein niedrigeres Gesamtgewicht auf ein Mindestmaß.
Mit der Klebetechnik bietet SIP seinen Partnern eine zukunftsträchtige Lösung für prozessoptimierte, leistungsorientierte und verantwortungsbewusste Profilverarbeitung.
Kunststofffenster SIP Salamander Kunststofffenstersystem Nassverklebung Trockenverklebung Fenster WGS DGS Fensterprofil Kunststoffprofil Streamline Profilsystem Klebetechnik Einbruchhemmung Glasverklebung
http://www.sip-windows.com
Salamander Industrie-Produkte GmbH
Jakob-Sigle-Straße 58 86842 Türkheim
Pressekontakt
http://www.sip-windows.com
Salamander Industrie-Produkte GmbH
Jakob-Sigle-Straße 58 86842 Türkheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Remedios
23.06.2015 | Anja Remedios
Salamander & Graf: Seit 15 Jahren auf gemeinsamen Wegen
Salamander & Graf: Seit 15 Jahren auf gemeinsamen Wegen
27.04.2015 | Anja Remedios
Schock Fensterwerk feiert 50. Firmenjubiläum - Salamander gratuliert
Schock Fensterwerk feiert 50. Firmenjubiläum - Salamander gratuliert
24.03.2015 | Anja Remedios
Erfolgreiche Kundenschulungen: Salamander vermittelt Fachkompetenz
Erfolgreiche Kundenschulungen: Salamander vermittelt Fachkompetenz
26.02.2015 | Anja Remedios
Salamander Bonded Leather: 18 Jubilare feiern 500 Jahre Firmentreue
Salamander Bonded Leather: 18 Jubilare feiern 500 Jahre Firmentreue
25.02.2015 | Anja Remedios
Salamander Technische Kunststoffprofile erfüllt höchste Energieeinsparungsanforderungen
Salamander Technische Kunststoffprofile erfüllt höchste Energieeinsparungsanforderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
