Professionelle Beratungsprotokolle schützen Banken vor Geldstrafen: doctima unterstützt bei der Optimierung
03.04.2012 / ID: 55186
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fürth, 03. April 2012 Die Qualität der seit 2010 verpflichtenden Bankberatungsprotokolle steht erneut heftig in der Kritik. Verbraucherschützer attestierten jüngst 50 von 50 getesteten Protokollen erhebliche Mängel. Die Finanzaufsicht BaFin hat wegen fehlerhafter Beratungsprotokolle Geldstrafen gegen zwei Banken verhängt, acht weitere Bußgeldverfahren laufen. "Vielen Banken fällt es schwer, komplexe individuelle Beratungen vollständig und verständlich zusammenzufassen", urteilt Dr. Markus Nickl, Geschäftsführer des Fürther Sprachberatungsunternehmens doctima. "Sie verfügen zwar über das notwendige finanztechnische Wissen, scheitern jedoch an der redaktionellen Umsetzung. Deshalb lohnt es sich oftmals, externe Berater mit redaktioneller Erfahrung hinzuzuziehen."
Im März 2012 testeten der Bundesverband der Verbraucherzentralen und das Institut für Finanzdienstleistungen 50 Bankprotokolle. Dabei stellten sie fest, dass keines davon alle notwendigen Kriterien erfüllte. Viele Banken nutzen schwammige vorgefertigte Formulierungen, um die Risikobereitschaft der Anleger zu beschreiben. Oft begründen die Banken ihre Anlageempfehlungen mithilfe von Textbausteinen nur unzureichend. Die Protokolle erfassen die Angaben der Kunden zu Vermögensverhältnissen häufig ungenau oder unvollständig.
Um Banken bei der Optimierung ihrer Kundenberatung zu unterstützen, hat die doctima GmbH ihr Dienstleistungsportfolio für Finanzinstitute erweitert. Gemeinsam mit den Banken erarbeitet das Sprachberatungsunternehmen individuelle Konzepte für die Erstellung und Optimierung von Beratungsprotokollen. Professionell konzipierte Protokolle bringen Banken und deren Kunden mehrere Vorteile:
- Sie geben die Beratungsgespräche vollständig und rechtssicher wieder. Das verhindert Falschberatung und schützt Finanzinstitute vor Klagen.
- Sie enthalten alle notwendigen Fragen und Beratungsschritte übersichtlich und in logischer Reihenfolge. Damit erleichtern die Formulare den Kundenberatern das Ausfüllen und sparen Zeit.
- Sie erleichtern den Beratern die Orientierung und eignen sich als Gesprächsleitfaden bei komplizierteren Kundengesprächen.
- Sie stellen alle wichtigen Kundeninformationen übersichtlich und verständlich dar. Das vereinfacht es, Nachfragen schnell und gezielt zu beantworten, und erleichtert die Vorbereitung für Folgeberatungen.
- Sie signalisieren den Anlegern Kompetenz, Verlässlichkeit und Kundenfreundlichkeit. Das verschafft den Banken einen Wettbewerbsvorteil bei kritischen Privatkunden und bei der Kundenbindung.
- Ein individuelles Dokumentationskonzept ermöglicht es der Bank, je nach Bedarf auch produktspezifische oder modularisierte Protokolle anzufertigen.
Das Sprachberatungsunternehmen doctima verfügt über langjährige Erfahrung im Finanzsektor. Neben der Protokollerstellung bietet doctima Unterstützung bei der Optimierung von Anschreiben, Formularen und Web-Inhalten sowie bei der Auswahl und Implementierung IT-gestützter Redaktionsprozesse an. Das Serviceangebot des Fürther Beratungsunternehmens reicht über Qualitätsmanagement des Text- und Formularbestands bis zum vollständigen Outsourcing der Dokumentation inklusive Versions- und Terminologiemanagement.
Für Fragen zum Beratungsangebot von doctima steht interessierten Lesern Herr Markus Kraus telefonisch unter 0 91 1 / 97 56 70-0 oder per E-Mail an markus.kraus(at)doctima.de zur Verfügung.
Beratungsprotokolle banken Formularoptimierung Redaktion Dokumenterstellung Formularkonzept unverständliche formulare verständliche Formulare
http://www.doctima.de
doctima GmbH
Melli-Beese-Str. 19 90768 Fürth
Pressekontakt
http://www.h-zwo-b.de
H zwo B Kommunikations GmbH
Am Anger 2 91052 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michal Vitkovsky
28.09.2020 | Michal Vitkovsky
Weichenstellung für das Video-Conferencing: Neues Release STARFACE 6.7.3 steht zum Download bereit
Weichenstellung für das Video-Conferencing: Neues Release STARFACE 6.7.3 steht zum Download bereit
11.08.2020 | Michal Vitkovsky
Sichere Mobile Workplaces "made in Germany": STARFACE und Securepoint intensivieren Zusammenarbeit
Sichere Mobile Workplaces "made in Germany": STARFACE und Securepoint intensivieren Zusammenarbeit
23.07.2020 | Michal Vitkovsky
funkschau Leserwahl zum "ITK Produkt des Jahres 2020": STARFACE in drei Kategorien nominiert
funkschau Leserwahl zum "ITK Produkt des Jahres 2020": STARFACE in drei Kategorien nominiert
08.07.2020 | Michal Vitkovsky
Herzlichen Glückwunsch, STARFACE: Karlsruher UCC-Hersteller feiert 15-jähriges Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch, STARFACE: Karlsruher UCC-Hersteller feiert 15-jähriges Jubiläum
12.06.2020 | Michal Vitkovsky
STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus
STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
