Es hat sich "ausgekekst" - Pauly-Biskuit-Anlegern droht der Totalverlust
06.04.2012 / ID: 55569
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfurt, 5. April 2012. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mitteilt, droht Anlegern der Pauly Biskuit AG (Dessau) ein Totalverlust ihrer Geldanlage. Am 22. März stellte die erst im Januar gebildete 1. Dessauer Beteiligungs- AG in Herford (vormals Pauly Biskuit AG) Antrag auf Zahlungsunfähigkeit - der DVS gründet Arbeitsgemeinschaft "1. Dessauer Beteiligungs- AG".
Die Dessauer Keksbäckerei Pauly Biskuit steht im Blitzlicht der Öffentlichkeit. Nicht wegen ihrer Produkte, sondern wegen des Verdachts des Anlagebetrugs. Im Jahr 2010 hatte sich das Unternehmen mit einer Anleihe über acht Millionen Euro frisches Kapital besorgt. Das Angebot klang vor allem für viele Kleinanleger äußerst verlockend, schließlich winkte eine Rendite von 7,5 %. Seit dem 17. Januar 2012 wurden aber nun keine Zinsen mehr gezahlt.
Neue Namen, dubiose Adresse und alte Kekse
Einen Tag vor der Fälligkeit der Zinszahlungen, also am 16. Januar 2012, hatten die Verantwortlichen das Unternehmen aufgespaltet. Aus der Pauly Biskuit AG wurde die Pauly Biskuit & Chocolat Vertriebs- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Produktionsgesellschaft) und die 1. Dessauer Beteiligungs- AG (Besitzgesellschaft).
Die Aufspaltung kurz vor der Insolvenz lasse, so die DVS-Geschäftsführerin Claudia Lunderstedt-Georgi, Spekulationen freien Lauf. Sie kennt derartige Spielchen und erklärt: "Die 200 Mitarbeiter der Produktionsgesellschaft können so weiter ihre Kekse backen, was wir angesichts des Arbeitsmarktes begrüßen, aber den Kleinanlegern, der auf den neuen Namen übernommenen Anleihen, droht jedoch der Totalverlust ihrer Investition." Mittlerweile hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Im Raum stehen Vorwürfe des Anlagebetrugs und eine mögliche Insolvenzverschleppung.
Die 1. Dessauer Beteiligungs- AG hat ihren Firmensitz in der Finnebachstraße 31 in Herford. "Googlen sie doch einfach mal die Adresse", empfiehlt die DVS-Geschäftsführerin. "Das ist ein Golfplatz. Dort sitzen auch andere Unternehmen, wie die AZS Ltd., die Coregate Europe GmbH, die Deveng Invest GmbH & Co. KG oder auch die IBC Advisors GmbH." Laut Informationen des Nachrichtenportals nw-news.de hänge am dortigen Gebäude aber nur ein Briefkasten mit regelmäßig wechselnden Namensschildern, der auch immer von den gleichen, netten Herren geleert werde.
DVS gründet Arbeitsgemeinschaft und rät zu schnellem Handeln
Viele Anlagegläubiger fürchten nun, dass sie ihr eingesetztes Kapital nicht mehr wieder sehen. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. hat für die Anleger der 1. Dessauer Beteiligungs- AG (vormals Pauly Biskuit AG) eine eigene Arbeitsgruppe gegründet. Auch wenn, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtete, die Anleger schon angeschrieben und um Geduld gebeten wurden, so solle man sich schnellstens über die Möglichkeiten informieren, sagt Lunderstedt-Georgi. Die DVS-Geschäftsführerin weiter: "Der Traum der hohen Rendite ist durch die Insolvenzanmeldung schon geplatzt. Jetzt gilt es zu retten, was es zu retten gibt. Anleger sollten sich in jedem Fall zur Insolvenztabelle anmelden, sobald das Insolvenzverfahren eröffnet wird." Am besten sei es dennoch, seine Unterlagen von spezialisierten Anwälten prüfen zu lassen.
Geschädigte Anleger können sich an den DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. wenden
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (Erfurt) hat die für die Fondsanleger eine Arbeitsgemeinschaft "1. Dessauer Beteiligungs- AG / Pauly Biskuit AG" gegründet. Geschädigte Anleger können sich der DVS-Arbeitsgemeinschaft anschließen. Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.). Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen DVS-Vertrauensanwalt.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
DVS Deutscher Verbraucherschutzring Pauly Pauly Biskuit Dessauer Beteiliungs-AG Insolvenz insolvent Anlage Kapitalanlage Anleihe Verlsut Kleinanleger DVS-Arbeitsgruppe
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
