Pressemitteilung von Marcus Seineke

Sisma S.p.A. mit offiziellem Vertriebs- und Servicebüro in


06.04.2012 / ID: 55598
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die 1960 gegründete Sisma S.p.A. mit Sitz im norditalienischen Schio (VI) entwickelt, produziert und vertreibt Lasersysteme für die Bereiche Beschriftung / Markierung, Schweißen, Schneiden, 2D und 3D Gravur, Materialbearbeitung und Rapid Prototyping.

Mit mehr als 150 Mitarbeitern, einem eigenen Sondermaschinenbau, jährlich ca. 1.000 verkauften Lasersystemen und einem Vertriebs- und Servicenetz in über 90 Ländern weltweit, zählt Sisma zu den führenden Anbietern von Lasersystemen.

Die Sisma- Lösungen finden Anwendung in der Industrie, im Bereich Medizintechnik, in der Schmuckherstellung und vielen weiteren Branchen.

Markier- und Beschriftungslaser werden bereits seit vielen Jahren eingesetzt, um Produkte fälschungssicher, individuell und dauerhaft zu kennzeichnen oder zu veredeln. Mit einer Produktpalette von mehr als 10 Standardmodellen und individuellen Lösungen aus dem hauseigenen Sondermaschinenbau stehen den Kunden Systeme von der integrierbaren OEM-Variante bis hin zu serienmäßigen Workstations mit Drehtellern und Mehrachssystemen zur Verfügung.

Die Sisma Schweißlaser finden Einsatz in vielen verschiedenen Branchen. Im Formenbau werden diese Schweißlaser für die Reparatur von Formen und Werkzeugen (Auftragschweißen) eingesetzt. In der Dentaltechnik und bei Juwelieren werden die Schweißlaser zum Fügen von Komponenten verwendet. Auch in der Medizintechnik gibt es ein breites Anwendungsfeld für feine und präzise Schweißarbeiten.

Durch den hauseigenen Maschinenbau und eine ausgeprägte Fertigungstiefe werden auch hochpräzise Lasersysteme für die 2D und 3D Gravur beispielsweise von Stempeln, Matrizen, Elektroden und Formeinsätzen angeboten.

Im Gegensatz zur Gravur, also dem Generieren von Werkstücken durch Abtragen, können mit einem neu entwickelten und hochinnovativen System zum Lasergenerieren können nun auch Werkstücke auf Basis von 3D-Daten und mittels eines Metallpulvers nach dem Verfahren des selektiven Laserschmelzens gefertigt werden. Die Besonderheit bei diesem System ist, das reines Metallpulvers – Stähle, Buntmetalle, Titan und vieles mehr – verwendet wird und hiermit Materialeigenschaften nahe dem Ausgangsmaterial erreicht werden.

Zur Abrundung der Produktpalette stehen dem Kunden auch Laserschweißsysteme – sowohl als kompakte Workstations, wie auch als integrierbare Systeme – zur Verfügung. Anwendungen finden diese Lasersysteme zum Feinschneiden beispielsweise in der Medizintechnik, aber auch in vielen weiteren industriellen Anwendungen.

Seit 01. Januar steht nun allen Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das offizielle Vertriebs- und Servicebüro in Nürnberg als Anlaufstelle zur Verfügung.

Weitere Informationen: http://www.sisma-laser.de

Sisma S.p.A. Lasersysteme
Business Development Manager Marcus Seineke
Telefon: 0911/5676947
eMail: marcus.seineke@sisma-laser.de
Internet: http://www.sisma-laser.de

Pressekontakt
Sisma S.p.A. Lasersysteme
Business Development Manager Marcus Seineke
Telefon: 0911/5676947
eMail: marcus.seineke@sisma-laser.de
Internet: http://www.sisma-laser.de

Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/28-unternehmen-wirtschaft/277-sisma-spa-mit-offiziellem-vertriebs-und-servicebuero-in/
Sisma Lasersysteme Beschriftung Markierung Schweißen Schneiden Gravur Rapid Prototyping Vertrieb Service Deutschland

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-277.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.302.781