Testsieger der Hundehaftpflicht im Vergleich
10.04.2012 / ID: 55702
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Was ist beim Abschluss einer Hundehaftpflicht Versicherung zu beachten?
Da man nach dem Gesetz unbegrenzt und ein Leben lang für Schäden aufkommen muss, empfiehlt sich der Abschluss einer möglichst hohen Deckungssumme. Empfehlenswert sind heute Deckungssummen von mindestens 5 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden. Die Tarife der Hundehaftpflicht (http://www.hundehaftpflicht-der-testsieger.de) werden auch in neutralen Vergleichen immer wieder getestet - daher ist es ratsam auch auf diese Vergleiche zu achten.
Sollte man mehrere Hunde besitzen gibt es in der Regel bei den meisten Versicherungsgesellschaften ab dem zweiten Hund einen Nachlass auf die Prämie.
Am besten vereinbart man eine jährliche Zahlungsweise, da bei halbjährlicher, vierteljährlicher und monatlicher Beitragszahlung meist ein Ratenzahlungszuschlag berechnet wird.
Was leistet eine Hundehalterhaftpflichtversicherung / Hundehaftpflicht?
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung stellt den Versicherungsnehmer von Schadensersatzansprüchen frei. Die Versicherungsgesellschaft leistet bei Schadensereignissen die den Tod, eine Verletzung oder eine sonstige Gesundheitsschädigung von Menschen (Personenschaden) oder Tieren zur Folge haben. Weiterhin leistet die Versicherungsgesellschaft auch bei Schadensereignissen die eine Beschädigung oder Vernichtung von Sachen (Sachschaden) zur Folge haben, sowie bei sogenannten Vermögensschäden, welche nicht die Folge eines Personen- oder Sachschadens sind.
Aufgaben der Hundehalterhaftpflicht?
Zunächst einmal hat eine Haftpflichtversicherung die Aufgabe zu prüfen, ob und in welcher Höhe überhaupt eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht. Sollte der Anspruch bestehen, leistet die Haftpflicht die "Wiedergutmachung des Schadens" bei berechtigten Ansprüchen. Unberechtigte Schäden oder zu hohe Schadenersatzforderungen, wozu dann auch die Kostenübernahme eines Prozesses gehören würde, werden abgewehrt. Die Hundehalterhaftpflicht Versicherung bietet in der Regel weltweiten Versicherungsschutz, für Auslandsaufenthalte meist bis zu einem Jahr.
Je Schadensfall leistet die Versicherungsgesellschaft generell Schadensersatz bis zur maximalen Höhe der Versicherungssumme. Bei mehreren Schäden während des laufenden Versicherungsjahres in der Regel jedoch nicht mehr als das Doppelte der vereinbarten Deckungssumme.
Was ist nicht versichert?
Nicht versichert ist zum Beispiel die gewerbliche und betriebliche Verwendung von Hunden. Diese muss extra abgesichert werden. Darüber hinaus sind Schäden an Figuranten, sogenannte Scheinverbrechennatürlich ebenfalls nicht versichert.
Für Schäden die mit Vorsatz herbeigeführt wurden besteht auch kein Versicherungsschutz. Das Gleiche gilt für selbst erlittene Schäden, sog. Eigenschäden.
http://www.hundehaftpflicht-der-testsieger.de
http://www.hundehaftpflicht-der-testsieger.de
Immendorferstr. 1 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.hundehaftpflicht-der-testsieger.de
Puntobiz GmbH
Immendorfer Str. 1 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Kirsch
06.02.2017 | Oliver Kirsch
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
18.10.2013 | Oliver Kirsch
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
25.09.2013 | Oliver Kirsch
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
03.09.2013 | Oliver Kirsch
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
12.07.2013 | Oliver Kirsch
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
