Industriepartner der Wissenschaft: LEDA Werk sorgt bei Studenten für den Praxisbezug
10.04.2012 / ID: 55905
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jade Hochschule in Wilhelmshaven und Universität Oldenburg - Positive Denkanstöße für die Wirtschaft
Leer. - An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und der Universität Oldenburg rauchten in letzter Zeit öfter die Köpfe - für Kamine. Denn als Industriepartner der beiden Hochschulen stand LEDA, traditionsreicher Hersteller von Gussöfen und Kaminen mit innovativer Heiztechnik aus Leer, Pate für die gemeinsame Lehrveranstaltung "Simulation und Planung in Produktion und Logistik".
Durch die Partnerschaft mit LEDA bekam diese Aufgabe für die Studenten einen konkreten Praxisbezug und forderte sie in besonderem Maße heraus. Umgekehrt konnte sich der Geschäftsführer des Unternehmens, Folkmar Ukena, über "positive Denkanstöße aus dem Studium in die reale Wirtschaft" freuen und versicherte den beteiligten studentischen Teams, "dass die schweißtreibende Arbeit nicht versickert, sondern aufgenommen wird". Er sehe tolle Ergebnisse, die auch in der Praxis zu Verbesserungen führen können.
Das Kooperationsprojekt der beiden Forschungseinrichtungen hatte zum Ziel, die Produktionsprozesse und Materialflüsse des ostfriesischen Herstellers moderner Feuerstätten beispielhaft an zwei Modellen zu überprüfen und zu optimieren. Die angehenden Wirtschaftsinformatiker und -ingenieure präsentierten dann ihre Lösungsvorschläge bei einer Abschlussveranstaltung in Wilhelmshaven.
Traditionsunternehmen setzt auf modernste Technik
Die Teilnehmer der von Prof. Dr. Jürgen Sauer in Oldenburg und Prof. Dr. Jörg Schneider in Wilhelmshaven konzipierten Lehrveranstaltung konnten an beiden Standorten auf eine komplexe Simulationssoftware zugreifen. In interdisziplinären Teams entwickelten sie gemeinsam konkrete Lösungen, beispielweise zu der Frage, welche Kapazitäten das Rohwarenlager und die den Gewerken vorgelagerten Puffer benötigen. Ein Bindeglied zum Lehrprojekt bildete dabei ein Mitarbeiter von LEDA, der seinen Master an der Jade Hochschule erworben hat und heute für die Prozessoptimierung und Produktionssteuerung verantwortlich ist.
LEDA produziert aktuell mit 170 Mitarbeitern hochwertige gusseiserne Öfen und Kamine mit intelligenter Heiztechnik einschließlich elektronischer Ofensteuerung und Anschluss an die Zentralheizung. Seit fast 140 Jahren steht das ostfriesische Unternehmen dabei für Qualität und Zuverlässigkeit und hat sich insbesondere als verlässlicher Partner für das Fachhandwerk einen Namen gemacht. Des Weiteren werden anspruchsvolle Guss-Komponenten für die Industrie gefertigt. Entwicklung und Produktion finden ausschließlich in Deutschland statt.
Im Bereich der Heiztechnik ist LEDA inzwischen auch international für sein hohes Qualitätsniveau bekannt. Extrem effiziente und emissionsarme Kaminöfen mit gedrosselter Leistungsstärke, speziell für gut gedämmte Niedrigenergiehäuser, haben sich zum Exportschlager entwickelt. So werden bereits 56 Prozent der Produktion ins Ausland verkauft.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.leda.de.
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
