Werkserweiterung im Jubiläumsjahr - Investition in die Zukunft
11.04.2012 / ID: 55994
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Frischpack GmbH ist seit ihrer Gründung vor 40 Jahren kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen wurde 1972 im oberbayerischen Berganger östlich von München gegründet. Weil die Produktionskapazitäten dort nicht mehr ausreichten siedelte Frischpack 1993 auf das heutige Gelände in Mailling bei Schönau im Landkreis Rosenheim um. Seither haben sich die Absätze des Abpackspezialisten für Käse mehr als vervierfacht und liegen derzeit bei rund 32.000 Tonnen. "In den vergangenen zehn Jahren verzeichneten wir eine durchschnittliche jährliche Steigerungsrate von 7,5 Prozent und auch für die kommenden Jahre sind wir optimistisch", berichtet Geschäftsführer Marian Heinz. Konstant gestiegen sind auch die Mitarbeiterzahlen: In den vergangenen sieben Jahren wurden insgesamt 100 Vollzeitarbeitsplätze geschaffen, davon 35 allein im vergangenen Jahr.
Vor diesem Hintergrund beschloss die Geschäftsleitung im Jahr 2008, das Werk in Mailling in großem Umfang zu erweitern. 2010 erfolgte der Spatenstich. In der Folge entstanden auf zusätzlichen 20.000 Quadratmetern Grund neue Produktionsräume sowie ein neues Sozialgebäude und Parkplätze für die Mitarbeiter. Auch das bestehende Roh- und Fertigwarenlager wurde noch einmal um 1.900 Quadratmeter erweitert. Die feierliche Einweihung ist für Oktober 2012 geplant.
"Die Werkserweiterung bildet die Grundlage für das weitere Wachstum unseres Unternehmens. Wir erwarten auch in den kommenden Jahren sehr gute Absätze bei den wichtigsten Zielgruppen, insbesondere bei Großverbrauchern, Industriekunden und im Co-Packing-Bereich", so Heinz. Damit würde Frischpack die steile Erfolgskurve des Jahres 2011 fortsetzen, in dem das Unternehmen den bislang höchsten Umsatz von 125 Millionen Euro erwirtschaftete.
Nachhaltige Bauweise
Im Zuge der Werkserweiterung setzt Frischpack in der Produktion vielfältige ressourcenschonende Technologien ein. Dazu gehören zum Beispiel ein Kühlwasserkreislauf zur Senkung des Wasserverbrauchs um über 50 Prozent, ein Wärmerückgewinnungssystem sowie der bevorzugte Einsatz regenerativer Baustoffe. Zudem wird eine Ausgleichsfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern mit heimischen Bäumen und Sträuchern renaturiert. Ab 2013 werden zudem rund 50 Prozent des Stromverbrauchs aus Wasserkraft gedeckt. "Als mittelständisches Unternehmen tragen wir nicht nur wirtschaftliche Verantwortung. Wir sind fest in der oberbayerischen Region verwurzelt; daher engagieren wir uns auch für Natur und Umwelt im Sinne heutiger und nachfolgender Generationen", sagt Geschäftsführer Marian Heinz.
http://www.frischpack.de
Frischpack GmbH
Mailling 11 83104 Mailling b. Schönau
Pressekontakt
http://www.creatissima.de
CREATISSIMA GmbH
Isarstr. 7 83661 Lenggries
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Krämer
05.08.2014 | Ilona Krämer
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
Zwei neue Horizontalbandsägen für ALBROMET - Top-Ausstattung für das Servicecenter
29.07.2014 | Ilona Krämer
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 06, Stand E62 - Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
03.07.2014 | Ilona Krämer
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
Bayerisches Rotes Kreuz zeichnet MULTIVAC aus - MULTIVAC Mitarbeiter führen seit 2008 Blutspendeaktionen durch
26.06.2014 | Ilona Krämer
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
Frischpack wirtschaftet nachhaltig mit Umwelt- und Energiemanagementsystem - Erfolgreich zertifiziert
13.06.2014 | Ilona Krämer
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Finanzierungslösungen von KBA-Metronic - Investitionen leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
