Gläubiger von Royal Coal legen Klageschrift vor
16.04.2012 / ID: 56501
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Royal Coal Corp. ("Royal Coal" oder das "Unternehmen") (TSX VENTURE: RDA)(FRANKFURT: RLC) teilt mit, dass Sandstorm Metals & Energy (US) Inc. ("Sandstorm") und Black Bullet Coal, LLC (eine von Sandstorm bevollmächtigte Firma) ("Black Bullet") im Bezirksgericht von Perry im Commonwealth of Kentucky eine Klageschrift gegen das Unternehmen und seine hundertprozentigen Tochtergesellschaften, die CDR Sid Mining Inc., CDR Operations, Inc., CDR Minerals (USA), Inc., CDR Big Branch, Inc., und CDR Laurel Fork, Inc. (zusammen die "Tochtergesellschaften"), vorgelegt haben. Die Klageschrift bezieht sich auf den Vorwurf der Verletzung eines Zahlungsabkommens zum Abbau von Kohle, eines Zusatzabkommens zum Kauf von Kohle und eines Lizenzabkommens (die "Abkommen") mit einer Kauf- und Darlehensvereinbarung zwischen Sandstorm, dem Unternehmen und den Tochtergesellschaften des Unternehmens.
Sandstorm und Black Bullet werfen dem Unternehmen und dessen Tochtergesellschaften vor, gegen die im Abkommen festgelegten Pflichten zur Lieferung und dem Verkauf von Kohle, der Vorlage bestimmter Bescheinigungen, monatlichen Lizenzzahlungen und der prompten Begleichung der finanziellen Verpflichtungen verstoßen zu haben. Sandstorm und Black Bullet fordern die Zahlung eines Betrags in Höhe von insgesamt $10.339.903,62 zuzüglich Zinsen für nicht geleistete Zahlungen für den Kohleabbau und Lizenzen. Sandstorm und Black Bullet fordern weiterhin, dass, wie in bestimmten Sicherheitsabkommen zwischen Sandstorm, dem Unternehmen und dessen Tochterunternehmen festgelegt, die als Sicherheit hinterlegten Vermögenswerte zurückgehalten werden.
Das Unternehmen ist gegenwärtig nicht in der Lage, seinen Verpflichtungen gegenüber Sandstorm und den anderen Gläubigern nachzukommen. Um einen Rechtsstreit zu vermeiden, hat es Gespräche mit Sandstorm über eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung aufgenommen.
Am 5. März 2012 hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es die Abbauarbeiten in der Big Branch Mine eingestellt und weitere Schritte zur Weiterführung seiner Geschäfte unternommen hat. Die Bedingungen auf dem Kraftwerkskohlemarkt sind aufgrund des steigenden Einsatzes von kostengünstigem Erdgas durch Stromversorgungsunternehmen in den USA und dem anhaltend rückläufigen Strombedarf in den USA weiterhin schwierig. Dies macht sich in sinkenden Preisen für Kraftwerkskohle bemerkbar, was eine Reihe von Kohleproduzenten in den Zentral-Appalachen zur Schließung bestimmter Betriebe veranlasst hat. Die ungünstigen Marktbedingungen sowie Schwierigkeiten bei der Produktion haben das Unternehmen zur Einstellung des Betriebs gezwungen.
Über Royal Coal
Royal Coal ist ein kanadisches Bergbauunternehmen, das in der Exploration und Förderung von Kohle tätig ist. Das Unternehmen mit Sitz in Toronto (Ontario) unterhält eine Regionalniederlassung in Hazard im US-Bundesstaat Kentucky und spezialisiert sich auf die Entwicklung von Tagebauprojekten zur Kohleförderung in der Kohleregion in den Zentral-Appalachen, die sich auf Teile der Bundesstaaten West Virginia, Virginia, Kentucky, Ohio und Tennessee erstreckt.
Weder die TSX Venture Exchange noch die zuständige Regulierungsstelle (gemäß der Definition in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen für die Angemessenheit oder Fehlerfreiheit dieser Veröffentlichung die Verantwortung.
Kontakt: Royal Coal Corp. Tom Griffis Chairman (416) 861-8775
Kontakt:
Royal Coal Corp.
Tom Griffis
Chairman
(416) 861-8775
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | christopher willis | executive search
Christopher Willis aus München inspirierte in Wiesbaden mit Keynote über die Kraft nachhaltiger Beziehungen
Christopher Willis aus München inspirierte in Wiesbaden mit Keynote über die Kraft nachhaltiger Beziehungen
23.05.2025 | christopher willis | executive search
Christopher Willis aus München inspirierte in Wiesbaden mit Keynote über die Kraft nachhaltiger Beziehungen
Christopher Willis aus München inspirierte in Wiesbaden mit Keynote über die Kraft nachhaltiger Beziehungen
23.05.2025 | Nastya Koeva
Diplom Volkswirtin und Expertin für Potenzialentfaltung und Bewusstseinsentwicklung Nastya Koeva inspiriert zum Handeln beim Speaker Slam!
Diplom Volkswirtin und Expertin für Potenzialentfaltung und Bewusstseinsentwicklung Nastya Koeva inspiriert zum Handeln beim Speaker Slam!
22.05.2025 | Zeitgenies
Motivation statt Mikro-Management - Bonnerin erhält den Excellence Award beim Speaker Slam
Motivation statt Mikro-Management - Bonnerin erhält den Excellence Award beim Speaker Slam
22.05.2025 | Diversity Expertise Szilvia Keilani
Wiesbadener Expertin Szilvia Keilani überzeugt beim International Speaker Slam mit Plädoyer für Vielfalt als Wirtschaftsfaktor
Wiesbadener Expertin Szilvia Keilani überzeugt beim International Speaker Slam mit Plädoyer für Vielfalt als Wirtschaftsfaktor
