Aon Hewitt Asset Manager Studie: Investoren sind bereit, mehr in Schwellenländer zu investieren
17.04.2012 / ID: 56729
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Institutionelle Investoren werden in den nächsten 18 Monaten verstärkt Interesse an Anleihen und Aktien aus den Schwellenländern zeigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Aon Hewitt, bei der Asset Manager mit einem Portfoliovolumen von insgesamt 17 Billionen Euro befragt wurden. Dieses Ergebnis zeugt von einem wieder erstarkten Vertrauen in die sogenannten "Emerging Markets". Aus ihnen hatten sich viele Investoren nach dem Arabischen Frühling zurückgezogen. Insgesamt hat sich die Stimmung bezüglich globaler Aktien sehr verbessert, wohingegen europäische in der Gunst der Investoren immer stärker sinken. "Das ist vor allem der andauernden Krise innerhalb der EU zuzuschreiben", so Dr. Torsten Köpke, Head of Investment Consulting bei Aon Hewitt in Deutschland. "Investoren setzen daher auf mehr Diversifikation und jene Märkte, die mit hohen Wachstumszahlen locken können."
Neben den Anleihen und Aktien in Schwellenländern sowie Globalen Aktien werden Alternative Assetklassen, High-Yield-Anleihen und diversifizierte Wachstumsfonds im Zentrum der Investitionstätigkeit institutioneller Anleger stehen. Letztere sollen vor allem bessere risikoadjustierte Ergebnisse liefern. Auch in Hedgefonds wird weiter investiert - wenn auch in geringerem Ausmaß als noch 2011 und nicht mehr über Dach-Hedgefonds. Anlagen in Staatsanleihen sollen dagegen maßgeblich abgebaut werden, ebenso wie regionale europäische Aktien.
"Investoren verlangen von ihren Assetmanagern zukünftig, Risiken effektiver zu steuern - Multi-Asset-Strategien sind gefragt", interpretiert Dr. Köpke die Ergebnisse. "Die Forderung nach aktienähnlichen Renditen mit geringerer Volatilität wird auf kurze Sicht vor allem diversifizierten Wachstumsfonds zugutekommen, da sie die neuen Bedürfnisse institutioneller Anleger am besten abdecken können."
http://www.aonhewitt.com
Aon Hewitt
Dantestr. 4-6 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Wagner
04.10.2016 | Andrea Wagner
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
29.08.2016 | Andrea Wagner
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
14.07.2016 | Andrea Wagner
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
25.05.2016 | Andrea Wagner
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
30.03.2016 | Andrea Wagner
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
