Naturfasern in der Automobilindustrie: Stresstest bestanden
21.04.2012 / ID: 57312
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Mit großer Erleichterung blickt die europäische Automobilindustrie auf die letzten Monate zurück. Trotz einer Fehlernte bei Flachs im letzten Jahr kam es zu keinen Engpässen bei der Belieferung mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen" sagt Dr. Ralph Greiner von der Daimler AG und Vorsitzender des Arbeitskreises Naturfaserverstärkte Kunststoffe der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. Diese Materialien spielen in der Automobil-Industrie eine große Rolle im energiesparenden Leichtbau und werden vor allem in Türinnenverkleidungen, Dämmmaterialien und Kofferraumauskleidungen eingesetzt.
Aufgrund schlechten Wetters war die westeuropäische Flachsernte im vergangenen Jahr um 20% geringer als in den Vorjahren. Flachsfasern spielen eine bedeutende Rolle bei den Naturfaser-Verbundwerkstoffen, die u.a. in der europäischen Automobilindustrie eingesetzt werden. So herrschte im Sommer 2011 große Sorge, dass es zu Lieferengpässen kommen würde.
Diese Sorge hat sich als unbegründet herausgestellt. Das konnte Dr. Elmar Witten, Geschäftsführer der AVK von der Verbundkunststoff-Messe JEC in Paris berichten, auf der auch einige Mitgliedsunternehmen des Arbeitskreises ausgestellt hatten. "Durch die zügige Anpassung ihres Material-Mixes konnten die Automobil-Zulieferer auf andere Naturfasern ausweichen, z.B. auf Jute und Kenaf aus Asien oder auf Hanf aus Europa", so Elmar Witten. Dass es trotz der Flachs-Fehlernte zu keinen Beeinträchtigungen in der Lieferkette kam, beweist die Zuverlässigkeit der
Naturfaser-Verbundwerkstoffe, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen und unterstreicht die wachsende Rolle dieser Materialien im energiesparenden Leichtbau.
Der AVK-Arbeitskreis Naturfaserverstärkte Kunststoffe
(http://avk-tv.de/nfk/) und seine Mitglieder beschäftigen sich mit allen aktuellen Fragestellungen rund um das Thema Leichtbau durch den Einsatz von Naturfasern.
http://www.avk-tv.de
AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.avk-tv.de
AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Zarbock
08.03.2016 | Ursula Zarbock
Besucher aus 24 Ländern bei der World Pultrusion Conference
Besucher aus 24 Ländern bei der World Pultrusion Conference
11.01.2016 | Ursula Zarbock
Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2016
Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2016
25.11.2015 | Ursula Zarbock
Das Programm zur 13th World Pultrusion Conference liegt vor
Das Programm zur 13th World Pultrusion Conference liegt vor
11.03.2014 | Ursula Zarbock
AVK-Projekt Nachhaltigkeit: Erste Ergebnisse liegen vor
AVK-Projekt Nachhaltigkeit: Erste Ergebnisse liegen vor
29.01.2014 | Ursula Zarbock
AVK-Tagung 2014 - Aufruf zur Vortragseinreichung
AVK-Tagung 2014 - Aufruf zur Vortragseinreichung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
