CSR und Nachhaltigkeit: Unternehmen wollen sich bessern
27.04.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hinter der Abkürzung CSR verbirgt sich die freiwillige gesellschaftliche Verantwortung von Wirtschaftsunternehmen für eine nachhaltige Entwicklung - Corporate Social Responsibility. Das Thema Nachhaltigkeit ist zwar derzeit in aller Munde, aber wie sieht es mit der Umsetzung aus und wie bewerten die Unternehmen selbst ihr Engagement? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine kürzlich von Resources Global Professionals, ein international tätiges Unternehmen für Projekt- und Interim Consulting, in Auftrag gegebene Umfrage.
Befragt nach den Beweggründen für unternehmerische Sozialverantwortung und Nachhaltigkeitsinitiativen nannte die Mehrheit der Befragten (56 Prozent) die Übereinstimmung mit der grundsätzlichen Unternehmenskultur oder -strategie. Zum Status ihres Engagements gaben 20 Prozent der Teilnehmer an, dass in ihrer Firma erfolgreiche und gut funktionierende Programme existierten. Gut die Hälfte der Befragten geben zu, dass es zwar entsprechende Initiativen gibt, diese aber ausbaufähig sind und mehr Fokus benötigen. "Es ist erfreulich, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und entsprechende Initiativen umsetzen", fasst Daniela Zimmer, Managing Director Deutschland bei Resources Global Professionals, zusammen. "Demgegenüber stehen 10 Prozent der Firmen, die noch keine CSR-Pläne haben, aber in naher Zukunft welche aufsetzen möchten." Keine Ambitionen im Bereich Sozialverantwortung haben nur 17 Prozent der Befragten.
Für die Resources Studie wurden Verantwortliche aus dem Bereich Lieferkettenmanagement aus über 100 Unternehmen befragt. Es handelt sich dabei um mehrheitlich börsennotierte und global oder multinational agierende Firmen mit Hauptsitz in Europa, Nordamerika oder Asien aus 12 verschiedenen Branchen wie Energie, Gesundheit, Immobilen, Industrie, Handwerk oder Handel.
<a href="http://www.resourcesglobal.de">www.resourcesglobal.de</a>
Resources Global Professionals
Große Eschenheimer Straße 45 60313 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.impact.ag
Impact Agentur für Kommunikation
Holzhausenstraße 73 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Küpper
21.01.2011 | Judith Küpper
Randstad Stiftung feiert 5-jähriges Jubiläum
Randstad Stiftung feiert 5-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | BAVARIA Brandschutz Industrie GmbH & Co. KG
BAVARIA Fire Fighting Solutions und DMSB kooperieren für mehr Sicherheit im Motorsport
BAVARIA Fire Fighting Solutions und DMSB kooperieren für mehr Sicherheit im Motorsport
31.03.2025 | Staige One AG
Durchführung einer Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht beschlossen
Durchführung einer Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht beschlossen
31.03.2025 | Global Setup LLC
Steuern sparen: Firma im Ausland als legale Strategie
Steuern sparen: Firma im Ausland als legale Strategie
31.03.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Antimon: Rüstungsfirmen wie Rheinmetall & Co. sind von China abhängig
Antimon: Rüstungsfirmen wie Rheinmetall & Co. sind von China abhängig
31.03.2025 | DACHKRONE
Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern
Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern
