Expense Reduction Analysts feiert 20-jähriges Jubiläum
27.04.2012 / ID: 58239
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln 26.04.2012 Expense Reduction Analysts feiert 2012 20-jähriges Bestehen. Die global agierende Beschaffungs- und Kostenmanagement-Beratung wurde 1992 in Großbritannien gegründet und ist mit über 750 Experten in mehr als 30 Ländern aktiv.
"Ich hatte die Idee zu Expense Reduction Analysts als ich 1992 in den USA war", sagt Firmengründer und Vorstandsvorsitzender Fred Marfleet. "Die Wirtschaft steckte damals in einer tiefen Rezession und eine Dienstleistung, mit denen Unternehmen schnell ihre Bilanz verbessern konnten, fiel insbesondere bei kleineren und mittelgroßen Unternehmen auf fruchtbaren Boden", so Marfleet weiter. In den ersten Jahren konzentrierte sich Expense Reduction Analysts auf kleinere nicht-strategische Kategorien wie Bürobedarf, Reinigung und Durcksachen.
Der hundertprozentige erfolgsorientierte Ansatz, den Expense Reduction Analysts bis heute verfolgt, war dabei auf den Bedarf von kleinen und mittelständigen Unternehmen - kurz KMU - abgestimmt. "Große Beratungshäuser sind ohne Frage sehr effektiv", sagt Marfleet. "Allerdings stellen sie hohe Honorare in Rechnung ganz gleich was das Resultat ist." Daher würden meistens große Unternehmen und Konzerne auf diese Dienstleistung zurückgreifen. KMU hingegen bräuchten einen praktischeren Ansatz. "Auf Grundlage unseres Abrechnungsmodells haben KMU kein Risiko bei der Zusammenarbeit mit Expense Reduction Analysts. Wenn wir Einsparungen finden, kommen diese dem Unternehmen und dem EBIT direkt zu Gute."
Seit der Gründung 1992 hat Expense Reduction Analysts erfolgreich tausende von Projekten mit einer zweistelligen prozentualen Einsparquote implementiert. Hauptgrund für den Erfolg von Expense Reduction Analysts ist der gelebte Netzwerkgedanke. Für fast jede von Unternehmen angefragte Kategorie gibt es im Netzwerk einen Experten mit jahrelanger Erfahrung im betreffenden Bereich. "Wir stellen für jeden Kunden das Experten-Team zusammen, das am besten zum Kunden passt", sagt Marfleet.
Während der vergangenen 20 Jahre ist die Anzahl der Standard-Kategorien von 3 auf über 40 gestiegen. Im Moment sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bürobedarf, C-Teile, Drucksachen, Entsorgung, Fracht, Fuhrparkmanagement, Instandhaltung, KEP, Reinigung, Telekommunikation, Travel Management, Verpackung und Versicherung die Top-Kategorien.
Für die kommenden Jahre erwartet Expense Reduction Analysts weiteres Wachstum in den bestehenden Märkten. "Wir wollen darüber hinaus unsere Präsenz in Osteuropa und in Asien steigern", sagt Marfleet. Da Kunden zudem verstärkt Beratungen in strategischen Kategorien nachfragen, werde Expense Reduction Analysts sein Know-how hier erweitern.
Expense Reduction Analysts wurde 1992 gegründet und ist auf die Reduzierung von Beschaffungskosten spezialisiert. Das Unternehmen optimiert nachhaltig den Einkauf in den nicht-strategischen Einkaufsbereichen. Mit Experten in über 30 Ländern bietet Expense Reduction Analysts Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen einen einzigartigen Ansatz. Die 750 Experten von Expense Reduction Analysts verfügen über langjähriges Know-how in Kostenkategorien wie Energie, Versicherung, Logistik, Telekommunikation, Entsorgung, Marketing und Fuhrparkmanagement. Durchschnittlich erzielt Expense Reduction Analysts Einsparungen von knapp 20 Prozent.
Expense Reduction Analysts hat Kunden aller Größen und aus beinahe allen Branchen. Kunden sind unter anderem Ikea, VW, Kindertagesstätten Nordwest (Berlin) und Ernst & Young.
Weitere Informationen unter http://www.expensereduction.com
http://www.expensereduction.com
Expense Reduction Analysts GmbH
Friesenstraße 72 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.expensereduction.com
Expense Reduction Analysts
Friesenstraße 72 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Löwer
09.10.2012 | Thomas Löwer
Unternehmen schlecht auf Energiewende vorbereitet
Unternehmen schlecht auf Energiewende vorbereitet
09.10.2012 | Thomas Löwer
Barometer Kostenmanagement: Öffentliche Hand hat deutlichen Nachholbedarf beim Thema Kostenmanagement
Barometer Kostenmanagement: Öffentliche Hand hat deutlichen Nachholbedarf beim Thema Kostenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!
Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!
15.05.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
