Interim Manager im Umfeld von M&A und Private Equity
28.04.2012 / ID: 58494
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München (Grünwald), 27. April 2012 - Bridge imp, der Vermittler handverlesener Interim Manager, nimmt die angespannte Finanzierungslage im Private Equity Markt zum Anlass, Expertentipps zum Einsatz von Interim Managern im Umfeld von Mergers & Acquisitions (M&A) und Private Equity zu veröffentlichen. Das Dokument liefert Details zu den Aufgaben von Interim Managern: vor, während und nach der Transaktion. Außerdem werden die Erfolgsbedingungen für den Einsatz erläutert. Neben dem detaillierten Briefing und der klaren Zielsetzung sind dies vor allem die Fähigkeiten des Interim Managers: Bankenerfahrung, Zahlenaffinität, analytische und strategische Denkweise, Umsetzungskompetenz und die Fähigkeit, unterschiedliche Interessenslagen zu integrieren.
Die gegenwärtige finanzpolitische Situation trifft auch Private Equity Unternehmen. So fand Roland Berger in einer Umfrage im Februar 2012 heraus, dass für 2012 mehr als 70 Prozent der Befragten einen Rückgang oder die Stagnation von M&A- Transaktionen mit Private Equity Beteiligung in Europa erwarten. Private Equity Unternehmen konzentrieren sich auf moderate Transaktionsvolumina und verfolgen nachhaltige Wachstums- und Wertsteigerungsziele. Umso schwieriger Finanzsituation und Herausforderung sind, desto stärker greifen die beteiligten Parteien auf Interim Manager, also externe Fach- und Führungskräfte auf Zeit, zurück. Diese zeichnen sich durch konsequentes und schnelles Handeln aus und können sich mit größter Objektivität ausschließlich der ihnen übertragenen Aufgabe widmen.
Antje Lenk, Geschäftsführerin Bridge imp, erklärt: "Die Beteiligung an oder vollständige Übernahme eines Unternehmens ist eine Ausnahmesituation, auf die das vorhandene Management nie in allen Aspekten vorbereitet sein kann. Sowohl Private Equity Unternehmen als auch die zu finanzierenden Unternehmen nutzen daher gerne Interim Manager. Damit dies auch erfolgreich gelingt hat Bridge imp nun Expertentipps zum Einsatz von Interim Managern veröffentlicht, die gezielt auf die Anforderungen im Private Equity Umfeld eingehen."
Die Expertentipps von Bridge imp zum Nutzen von Interim Managern im Umfeld von M&A und Private Equity Umfeld umfassen die wichtigsten Einsatzgebiete und Erfolgsfaktoren für Führungskräfte auf Zeit. Betroffene Unternehmen erhalten so wertvolle und praxisnahe Hilfestellungen. Die Expertentipps können hier kostenlos heruntergeladen werden:
http://www.bridge-imp.de/tl_files/all/Downloads/Bridge %20imp_ET_PrivateEquity.pdf
Das Fallbeispiel eines Interim Managers in der Möbelindustrie:
Jürgen Lotter zeigt, wie sich der Einsatz einer externen Führungskraft sowohl für den Investor als auch für das Unternehmen lohnt. Ein Zulieferbetrieb für die Möbelindustrie hatte durch die steigende Zahl ausländischer Produktionsstätten und der stetigen Ausweitung der Produktpalette an Transparenz verloren. Lotter sprang für mehr als 2 Jahre als kaufmännischer Geschäftsführer ein, um eine belastbare Planung und ein aussagekräftiges Berichtswesen aufzubauen. Er etablierte ein Controlling-System sowie einen wöchentlichen Cash Forecast und vereinheitlichte die Materialdisposition. Darüber hinaus baute er das Vertrauensverhältnis zu den Banken auf.
http://www.bridge-imp.com
Bridge imp GmbH & Co. KG
Bavariafilmplatz 8 82031 Grünwald bei München
Pressekontakt
http://www.bridge-imp.com
Bridge imp GmbH & Co. KG
Bavariafilmplatz 8 82031 Grünwald bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cathleen Kehr
18.01.2017 | Cathleen Kehr
Überdurchschnittlich erfolgreiches Jahr 2016 für Bridge imp
Überdurchschnittlich erfolgreiches Jahr 2016 für Bridge imp
19.07.2016 | Cathleen Kehr
Äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr für Bridge imp
Äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr für Bridge imp
21.01.2016 | Cathleen Kehr
Erfolgreiches Jahr 2015 für Interim Management-Vermittler:
Erfolgreiches Jahr 2015 für Interim Management-Vermittler:
20.05.2015 | Cathleen Kehr
Umfrage von Bridge imp:
Umfrage von Bridge imp:
14.01.2015 | Cathleen Kehr
Erfolgreiches Jahr 2014 für Bridge imp
Erfolgreiches Jahr 2014 für Bridge imp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
