Aer Lingus:Erfolgreiches 1. Quartal 2012:
03.05.2012 / ID: 59279
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dublin / Hannover, 03. Mai 2012. Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres sowohl beim Umsatz als auch bei der Beförderungsleistung sehr deutlich zulegen. So stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Gesamtumsatzerlöse um 15,4 Prozent auf 251,5 Millionene Euro und die Zahl der beförderten Passagiere kletterte um 6,6 Prozent auf 1,899 Millionen. Der erzielte Durchschnittserlös pro Passagier konnte um 8,4 Prozent gesteigert werden und liegt bei 106,16 Euro pro Ticket. Bei dieser sehr positiven Entwicklung hat die Airline im traditionell schwächeren ersten Quartal ihr wirtschaftliches Ergebnis weiter klar verbessert. Der in dieser Periode branchenübliche operative Verlust verringerte sich im Vergleich zum 1. Quartal des Jahres 2011 um 32,8 Prozent auf 36,1 Millionen Euro.
"Aer Lingus hat im 1. Quartal 2012 eine deutliche Ertragsverbesserung erzielt, die uns sehr ermutigt und über unseren Erwartungen liegt. Wenn die Entwicklung weiter so anhält, erwarten wir für 2012 ein erneut positives operatives Ergebnis in Höhe des Jahresergebnisses 2011. Aer Lingus folgt damit dem Trend der steigenden IATA-Verkehrszahlen vom April 2012", erläuterte heute Christoph Müller, CEO Aer Lingus, heute bei der Präsentation der Zahlen in Dublin. Bezogen auf das Jahresergebnis 2011 lag Aer Lingus Im aktuellen Marktumfeld und im Vergleich zu den Wettbewerbern im Ranking der europäischen Airlines auf den ganz vorderen Plätzen. "Die aktuelle Entwicklung untermauert unser sehr gutes Standing im europäischen Airline-Umfeld", so Müller.
Hinweis für die Redaktion:
Details zu den Quartalszahlen inkl. des kompletten Zahlenwerks finden Sie auch unter: http://www.aerlingus.com/aboutus/investorrelations/
Aer Lingus: Die Airline feierte im vergangenen Jahr das 75jährige Firmenjubiläum. Mit einer Flotte von 44 modernen Airbus-Flugzeugen bedient die Airline derzeit 92 Strecken (75 Ziele in 22 Ländern) von und nach Großbritannien, Kontinentaleuropa und USA. Im vergangenen Jahr wurden 10,4 Millionene Passagiere befördert und bei einem Umsatz von 1,28 Mrd. Euro ein operativer Gewinn von 49,1 Millionen Euro erzielt. Tickets auf http://www.aerlingus.com oder telefonisch unter 0 18 05 - 13 32 09 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Min. für Mobilfunkteilnehmer.
http://www.euler-kommunikation.de
eulerKOMMUNIKATION
Nordstrasse 55 30966 Hemmingen
Pressekontakt
http://www.euler-kommunikation.de
eulerKOMMUNIKATION
Nordstrasse 55 30966 Hemmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Euler
30.05.2016 | Herbert Euler
Aer Lingus feiert 80. Firmenjubiläum
Aer Lingus feiert 80. Firmenjubiläum
19.10.2015 | Herbert Euler
Mit Aer Lingus 66-mal pro Woche nonstop von Deutschland nach Irland // Neu: 2 x in der Woche von Düsseldorf nach Cork
Mit Aer Lingus 66-mal pro Woche nonstop von Deutschland nach Irland // Neu: 2 x in der Woche von Düsseldorf nach Cork
10.12.2014 | Herbert Euler
Take Air bietet europäisches "All-you-can-fly" Konzept auf Executive-Jet-Basis an
Take Air bietet europäisches "All-you-can-fly" Konzept auf Executive-Jet-Basis an
18.11.2014 | Herbert Euler
PAS gründet internationale Charterbroker-Allianz
PAS gründet internationale Charterbroker-Allianz
22.10.2014 | Herbert Euler
Neue Business Class für die Langstrecke:
Neue Business Class für die Langstrecke:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
20.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
20.05.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
