Girls' und Boys'Day 2012: Rollentausch bei AFK
03.05.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wer sagt, dass immer Männer Maschinen bedienen und Frauen sich dafür im Büro um den reibungslosen Ablauf von Aufträgen kümmern? Dass es genau so gut auch anders herum geht, stellte die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG jetzt beim Girls' und Boys'Day 2012 unter Beweis. Je einer Schülerin und einem Schüler bot der Kunststoffspezialist aus dem südwestfälischen Finnentrop am bundesweiten Aktionstag die Gelegenheit, bewusst Rollen zu tauschen und sich so einen praktischen Eindruck von typischen "Männer-" bzw. "Frauenberufen" zu verschaffen.
"Junge Menschen bei der oft schwierigen Entscheidung für einen Ausbildungsweg zu unterstützen, ist uns ein großes Anliegen", erklärt AFK-Geschäftsführer Andreas Franke sein Engagement. "Mit dem Girls' und Boys'Day zeigen wir Jungen und Mädchen neue Perspektiven auf, die sie sonst bei ihrer Berufswahl vielleicht gar nicht in Betracht ziehen würden." Der junge Mann ist nach einem Tag administrativer Sekretariatsarbeit bei AFK um eine Erkenntnis reicher: "Ich hätte nie gedacht, wie wichtig und vielseitig die Arbeit im Büro ist. Die Aufgaben sind anders, aber genauso spannend wie das Arbeiten mit Maschinen. Ich fand es richtig cool, nach der Betriebsbesichtigung im Sekretariat zu arbeiten." Wer weiß: Vielleicht hat AFK damit seinen nächsten Azubi schon gefunden.
Girls' und Boys'Day 2012 Kunststoffspritzguss Kunststoffspritzteile Technischer spritzguss Kunststoffspritzgießen Andreas Franke Kunststoffverarbeiter Kunststoffspritzen Kunststoffspritzerei Mehrkomponenten Kunststoffspritzgießereien Ultraschall
http://www.afk-kunststoff.de
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Industriestraße 53 – 55 57413 Finnentrop
Pressekontakt
http://www.afk-kunststoff.de
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Industriestraße 53 – 55 57413 Finnentrop
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Franke
23.01.2012 | Andreas Franke
Kunststoffverarbeiter AFK setzt Zeichen: Reflektierende Signalhand sorgt für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Kunststoffverarbeiter AFK setzt Zeichen: Reflektierende Signalhand sorgt für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
09.01.2012 | Andreas Franke
Neues AFK-Logistikzentrum sichert Kundenservice
Neues AFK-Logistikzentrum sichert Kundenservice
14.11.2011 | Andreas Franke
AFK Kunststoffverarbeitung fertigt hochwertige Kunststoffteile und Kunststoffbaugruppen für die Medizinbranche
AFK Kunststoffverarbeitung fertigt hochwertige Kunststoffteile und Kunststoffbaugruppen für die Medizinbranche
24.10.2011 | Andreas Franke
Vom Mehrkomponentenspritzguss bis zu Kunststoffbaugruppen vereint AFK in der Kunststoffverarbeitung optimal Ökonomie und Ökologie
Vom Mehrkomponentenspritzguss bis zu Kunststoffbaugruppen vereint AFK in der Kunststoffverarbeitung optimal Ökonomie und Ökologie
21.09.2011 | Andreas Franke
AFK Kunststoffverarbeitung freut sich auf Gala zum Großen Preis des Mittelstandes
AFK Kunststoffverarbeitung freut sich auf Gala zum Großen Preis des Mittelstandes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - Neue Explorationsstrategie erlaubt ganzjährige Bohrungen
Goliath Resources - Neue Explorationsstrategie erlaubt ganzjährige Bohrungen
05.05.2025 | Paragon DACH & CEE
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
05.05.2025 | JS Research
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
05.05.2025 | PSD Bank Hannover eG
Matthias Drescher: Neues Vorstandsmitglied der PSD Bank Hannover
Matthias Drescher: Neues Vorstandsmitglied der PSD Bank Hannover
05.05.2025 | Staige One AG
Erfolgreiche Kapitalerhöhung sorgt für über 2 Mio. Euro an liquiden Mitteln
Erfolgreiche Kapitalerhöhung sorgt für über 2 Mio. Euro an liquiden Mitteln
