Haftungsrisiken bei der betrieblichen Altersvorsorge im Blick behalten
04.05.2012 / ID: 59461
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln, den 03.05.2012 "Die Grundzüge der betrieblichen Altersvorsorge müssen jedem Arbeitgeber und sollten jedem Arbeitnehmer vertraut sein." so Dipl.-Jurist Dr. Michael Lentz, Senior Financial Consultant der Consilium Finanzmanagement AG und Experte betriebliche Altersvorsorge (DMA). In seinem Beratungsalltag stellt er jedoch immer wieder fest, dass Arbeitnehmer nicht um ihren Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV) wissen. "Nicht selten verzichtet der Arbeitgeber aus Scheu vor Aufwand und Kosten auf die Einrichtung einer betrieblichen Altersvorsorge." weiß Michael Lentz. Oftmals sei auch dem Arbeitgeber nicht klar, dass der Verzicht auf das Angebot einer bAV, ein Verstoß gegen seine gesetzlich festgelegte Fürsorge-, Aufklärungs- und Informationspflichten gegenüber dem Arbeitnehmer darstellen kann. Die Grundlage hierfür ist neben der steuerlichen Förderung Paragraph 1 des Betriebsrentengesetzes. Darin ist der Anspruch des Arbeitnehmers auf Einrichtung einer Entgeltumwandlung gesetzlich verankert.
Art und Umfang einer eventuellen Haftung des Arbeitgebers
Im Rahmen der Entgeltumwandlung hat der Arbeitnehmer die Möglichkeit, durch Steuer- und Sozialabgabenersparnis Aufwendungen für die Altersvorsorge einzusparen, zum Teil über 50 %. Alternativ kann die Einsparung zur Leistungserhöhung verwendet werden. Bietet das jeweilige Unternehmen jedoch keinerlei Versorgungsalternativen an, kommt der Arbeitnehmer nicht in den Genuss dieser gesetzlich regulierten Ansprüche. So kommt es zu erheblichen Vermögensschäden, für die der Arbeitgeber haftbar gemacht werden kann.
Letzten Endes erlangt aber auch der Arbeitgeber, durch die Entgeltumwandlung zu Gunsten einer Direktversicherung, erhebliche finanzielle Vorteile. Genau wie der Arbeitnehmer spart auch er seinen Anteil an den Sozialversicherungsbeiträgen in Höhe von ca. 20 % des Umwandlungsbetrages.
Fazit
So einfach der häufig ungenutzte Weg erscheint, bleibt dem Arbeitgeber schlussendlich nur der rechtskonforme Beratungsprozess über den fachkundigen Spezialisten, um das Unternehmen vor eventuellen Haftungsrisiken zu bewahren. So werden die Unternehmensressourcen geschützt und vermieden, dass die oftmals überlastete Verwaltung einer ad-hoc-Planung zugeführt wird.
Michael Lentz ist Berater des Kölner Teams der Consilium Finanzmanagement AG und Experte für betriebliche Altersvorsorge (DMA).
Rechtshinweis
Alle genannten rechtlichen Grundlagen wurden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert. Eine Haftung unsererseits wird wegen der Komplexität des Themas ausdrücklich ausgeschlossen.
bAV betriebliche Altersvorsorge betriebliche Altersversorgung Consilium Finanzmanagement Betriebsrentengesetz Entgeltumwandlung Direktversicherung
http://www.consilium-ag.de
Consillium Finanzmanagement AG
Wankelstr. 14 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.consilium-ag.de
Consillium Finanzmanagement AG / Pressestelle Köln
Bismarckstraße 27-29 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Al Hashmy Miriam
31.10.2012 | Al Hashmy Miriam
2. Dortmunder Consilium Investmentabend - Anlagestrategien in turbulenten Börsenzeiten
2. Dortmunder Consilium Investmentabend - Anlagestrategien in turbulenten Börsenzeiten
19.10.2012 | Al Hashmy Miriam
apano und Consilium veranstalten 2. Dortmunder Investmentabend
apano und Consilium veranstalten 2. Dortmunder Investmentabend
30.08.2012 | Al Hashmy Miriam
Consilium wird exklusiver Partner der Notarzt-Börse
Consilium wird exklusiver Partner der Notarzt-Börse
18.07.2012 | Al Hashmy Miriam
Jan Dinter baut Consilium Standort Frankfurt auf
Jan Dinter baut Consilium Standort Frankfurt auf
25.06.2012 | Al Hashmy Miriam
Einspeisefest des Consilium Solarparks Nattheim am 03.07.2012
Einspeisefest des Consilium Solarparks Nattheim am 03.07.2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Externer Datenschutzbeauftragter Marc Pastuska
Mit Rede zu KI: Datenschützer holt Excellence Award
Mit Rede zu KI: Datenschützer holt Excellence Award
20.05.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska über die unternehmerische Resilienz: Rückschläge meistern im digitalen Business
Andreas Matuska über die unternehmerische Resilienz: Rückschläge meistern im digitalen Business
20.05.2025 | Anneke Kebbe Coaching & Beratung
Anneke Kebbe gewinnt Speaker Slam - Vortrag in New York
Anneke Kebbe gewinnt Speaker Slam - Vortrag in New York
20.05.2025 | JS Research
Silber-Riese im Aufbruch: Mit Vollgas zur Rekordproduktion - und der nächste Turbo zündet gerade!
Silber-Riese im Aufbruch: Mit Vollgas zur Rekordproduktion - und der nächste Turbo zündet gerade!
19.05.2025 | Rydoo GmbH
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
