Fachkräftemangel begegnen: Mittelstands-Lösung von projektwerk
08.05.2012 / ID: 59953
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Fachkräftemangel bremst das Wachstum der Unternehmen. Der Mittelstand - Herzstück der deutschen Wirtschaft - spürt die Auswirkungen des knappen Bewerberangebots besonders stark. Bereits heute drohen Umsatzeinbußen: In Folge des Fachkräftemangels bleiben Stellen, vor allem in der IT sowie in Forschung & Entwicklung, unbesetzt. Aufträge können nicht realisiert werden. Dieser Trend wird sich weiter verstärken.
Für mittelständische Unternehmen ist es zunehmend wichtiger, eine erlebbare, attraktive Arbeitgebermarke ("Employer Brand") zu entwickeln und zu positionieren, um die Aufmerksamkeit von Fach- und Führungskräften zu wecken. Nur so gelingt es, der Übermacht großer Unternehmen mit ihrer starken Sogwirkung im Wettbewerb um Arbeitskräfte entgegenzuwirken. Die Personalsuche erfolgt verstärkt jenseits klassischer Rekrutierungs-Kanäle. Zudem lösen sich Unternehmen von dem Gedanken, Vakanzen alleinig in Festanstellung zu besetzen: Der Einsatz freier Mitarbeiter gewinnt weiter an Bedeutung.
projektwerk.com bringt insbesondere mittelständische Unternehmen mit erfahrenen Fach- und Führungskräften zusammen: Über die etablierte Online-Projektbörse für die Bereiche Consulting, Creative, Engineering, Fashion, IT und Medical decken Mittelständler seit 1999 flexibel und günstig ihren Personalbedarf an Spezialisten.
Zuletzt hat projektwerk für Mittelständler einen Ansatz entwickelt, mit dem Unternehmen begehrte Fachkräfte - freiberuflich sowie fest angestellt - gewinnen und zugleich ihre Vorzüge als Arbeitgeber umfangreich kommunizieren: ohne dass es der zeit- und kostenintensiven Entwicklung eines Employer Branding Konzeptes bedarf.
BVMW-Mitglieder können diese neue Lösung, die sog. "projektwerk Business-Mitgliedschaft", drei Monate lang kostenfrei nutzen. Informationen sind unter <a href="mailto:kundenservice@projektwerk.de">kundenservice@projektwerk.de</a> mit dem Stichwort BVMW erhältlich.
http://www.projektwerk.de
projektwerk
Kleine Seilerstrasse 1 20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.projektwerk.com/de
projektwerk
Kleine Seilerstrasse 1 20359 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maike Feddersen
13.06.2012 | Maike Feddersen
projektwerk: Königsweg für den Mittelstand
projektwerk: Königsweg für den Mittelstand
29.05.2012 | Maike Feddersen
Marktmonitor: Fachkräftemangel gefährdet Wachstum
Marktmonitor: Fachkräftemangel gefährdet Wachstum
29.05.2012 | Maike Feddersen
Marktmonitor: Mittelstand leidet unter Fachkräftemangel
Marktmonitor: Mittelstand leidet unter Fachkräftemangel
22.05.2012 | Maike Feddersen
Neu bei projektwerk: Projekte zum Festpreis
Neu bei projektwerk: Projekte zum Festpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
