Cocomore-Vorstand Dr. Jens Fricke übernimmt Leitung der CRM Unit des BVDW e.V.
10.05.2012 / ID: 60369
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Fachgruppe Agenturen des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat am 17. April Dr. Jens Fricke (42), Vorstand der Cocomore AG, in Frankfurt am Main einstimmig zum Leiter der neuen Unit CRM gewählt. Mit der Gründung der Unit unterstreicht der BVDW die strategische Bedeutung des Customer Relationship Managements (CRM).
Die neue Unit des BVDW beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, persönliche Beziehungen zwischen Marken und Unternehmen auf der einen sowie Konsumenten und Kunden auf der anderen Seite aufzubauen und zu pflegen. Dabei werden unter anderem die wichtigsten Kommunikations-Touchpoints wie Websites, E-Mailings, Mobile und soziale Netzwerke sowie die inhaltliche Dimension berücksichtigt. "Noch immer bleiben viele wertvolle Möglichkeiten des CRM ungenutzt. Aufgabe unserer Unit ist es, CRM Aktivitäten professioneller zu planen und in messbare Erfolge umzusetzen", macht Cocomore-Vorstand Dr. Jens Fricke deutlich.
Die in der CRM-Unit erarbeiteten Ergebnisse sollen vor allem Marketing-Verantwortlichen als Orientierungshilfe dienen, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen und konkrete Projekte anzustoßen, die die Kundenzufriedenheit erhöhen. Der Mathematiker und Politikwissenschaftler ist Vorstand der Cocomore AG. Er ist seit elf Jahren bei der im Jahre 2000 gegründeten Agentur für integrierte Kommunikation und IT tätig. Doktor Fricke verantwortet bei der Cocomore AG die Bereiche Consulting, Redaktion und Producing.
http://www.cocomore.de
Cocomore AG
Gutleutstraße 30 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.cocomore.de
Cocomore AG
Gutleutstraße 30 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Rydoo GmbH
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
19.05.2025 | Bloody Water GmbH
Start Up trotz Multiple Sklerose
Start Up trotz Multiple Sklerose
19.05.2025 | LORTH GmbH & Co. KG
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
19.05.2025 | Redaktionsbüro
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
19.05.2025 | JS Research
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
