Bei Randstad ist jede zweite Führungskraft eine Frau
08.03.2011 / ID: 6050
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eschborn, 8. März 2011 - Wirtschaft und Politik diskutieren aktuell erneut über die Frauenquote. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen fordert deutsche Unternehmen auf, mindestens ein Drittel der Führungskräfte mit Frauen zu besetzen - notfalls möchte sie dieses Ziel mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Quote erreichen. Bei Deutschlands größtem Personaldienstleister Randstad liegt der Anteil der weiblichen Führungskräfte derzeit bei stolzen 53 Prozent. "Damit liegen wir ganz klar über dem Bundesdurchschnitt", freut sich Andreas Bolder, Director Human Resources von Randstad Deutschland. Von den insgesamt 2.500 internen Randstad Mitarbeitern zählen 433 zur Führungsebene und ganze 230 von ihnen sind weiblich (Zahlen Stand 31.12.2010). Außerdem ist die Geschäftsführung paritätisch besetzt, das heißt vier der acht Geschäftsführer sind weiblich.
Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) liegt der Anteil weiblicher Führungskräfte in deutschen Unternehmen durchschnittlich bei 28 Prozent, bei Großunternehmen sogar nur bei gut sechs Prozent. Etwas besser sieht es im Branchenvergleich aus. Im Dienstleistungsbereich der "Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften" sind immerhin 35 Prozent der Führungsposten mit Frauen besetzt. "Der hohe Anteil weiblicher Manager ist bei uns kein neues Phänomen, wir sind bereits seit 2006 ein genderdax-Unternehmen", so Andreas Bolder. Genderdax ist ein 2005 gegründeter Zusammenschluss von Unternehmen, die weibliche Fach- und Führungskräfte fördern, beispielsweise durch flexible Arbeitsbedingungen, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder die gezielte Personalentwicklung von karriereorientierten Frauen für Führungspositionen.
"Der Dienstleistungssektor, insbesondere der Bereich Personalarbeit, ist bei Frauen sehr beliebt", erklärt der Director Human Resources. "Randstad bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zudem einen hohen Grad an Flexibilität durch Teilzeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und Unterstützung bei der Kinderbetreuung - das sind die Hauptfaktoren zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere." Laut Bolder habe außerdem eine glaubhaft gelebte Wertekultur in einem Unternehmen wie Randstad eine nicht zu unterschätzende Anziehungskraft auf die Mitarbeiter.
Weitere Informationen zu genderdax finden Sie unter http://www.genderdax.de/.
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland GmbH
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.randstad.de
Impact Agentur für Kommunikation
Holzhausenstraße 73 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Judith Küpper
12.05.2011 | Judith Küpper
Studie: Arbeitgeber versuchen ältere Arbeitnehmer länger zu binden
Studie: Arbeitgeber versuchen ältere Arbeitnehmer länger zu binden
05.05.2011 | Judith Küpper
Randstad informiert auf virtueller Messe über ganz reale Traumjobs
Randstad informiert auf virtueller Messe über ganz reale Traumjobs
24.02.2011 | Judith Küpper
Personaldienstleister Randstad: "Gegen den Fachkräftemangel hilft nur Qualifizierung."
Personaldienstleister Randstad: "Gegen den Fachkräftemangel hilft nur Qualifizierung."
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

