Klarheit über Spannung, Strom und Frequenz
14.05.2012 / ID: 60760
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zur Erhöhung der Energieeffizienz ist es wichtig, den Energieverbrauch messen und auswerten zu können. Beobachtete Abweichungen von den Normalwerten lassen Rückschlüsse auf den Maschinenzustand zu und werden in Monitoring-Systemen wie dem Energieüberwachungspaket EnMon innerhalb des B&R Leitsystems Aprol ausgewertet. Das Energie-Messmodul X20AP von B&R misst Spannungen, Ströme, Frequenzen und Blindanteile auf allen Phasen. Strom- und Spannungsmessungen bis zur 31. harmonischen Überschwingung verhelfen dem Modul zu höchster Präzision, dank seiner hohen Empfindlichkeit und einem vierten Kanal eignet es sich auch zur Messung von Leckströmen auf dem Nullleiter.
Entlastend durch Eigenintelligenz
Durch Vorverarbeitung der Signale entlastet das Mitglied der kompakten B&R X20-Baureihe die CPU, da es sowohl Messwerte als auch die errechneten Leistungs-Effektivwerte in Form digitaler Variablensätze anbietet. Vom Modul aufgezeichnete Messwertverläufe können als Basis für die Optimierung etwa der Verfahrwege innerhalb einer Maschine dienen und so weiter zur Energieeffizienz beitragen.
Die drei Varianten des B&R Energie-Messmoduls zum Anschluss von 20 mA, 1 A und 5 A Stromwandlern stehen ab April 2012 zur Verfügung.
B&R Energiemessmodul Energieeffizienz Energieverbrauch Monitoring-Systeme Spannungen Ströme Frequenzen Messungen Präzision Leckströme Nullleiter Optimierung Stromwandler
http://www.br-automation.com
Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H.
B&R Strasse 1 5142 Eggelsberg
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bloody Water GmbH
Start Up trotz Multiple Sklerose
Start Up trotz Multiple Sklerose
19.05.2025 | LORTH GmbH & Co. KG
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
19.05.2025 | Redaktionsbüro
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
19.05.2025 | JS Research
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
19.05.2025 | Bettina Stark
Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt
Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt
