Datenbank für die Unternehmensführung: beck-vahlen-online Wirtschaft
29.05.2012 / ID: 62698
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 29. Mai 2012 - GmbH-Geschäftsführer, kaufmännische Leiter und Führungskräfte in Rechnungswesen und Controlling müssen sich mit stetig wachsenden Anforderungen bei Bilanzierung, Controlling und Compliance auseinandersetzen. Ein gemeinsames Wirtschaftsportal der Fachverlage C.H.BECK und Vahlen (www.beck-vahlen-online.de) unterstützt jetzt bei allen Fragestellungen rund um diese Themen.
Je nach Bedarf bietet "beck-vahlen-online Wirtschaft" Module mit unterschiedlichen Fachinhalten. Zum Start stehen die Module Betriebswirtschaft PLUS und Betriebswirtschaft PREMIUM zur Wahl. Neben wichtigen Standardwerken wie Horváth, "Controlling", Eisele/Knobloch, "Technik des betrieblichen Rechnungswesens" und Ernst/Schneider/Thielen, "Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen" enthalten sie Fachzeitschriften, Rechner, Checklisten, Formulare sowie relevante Vorschriften und Rechtsprechung.
Leicht bedienbare Suchfunktionen erschließen die Inhalte der Datenbank und helfen, betriebliche Fragestellungen schnell und pragmatisch zu lösen. Die Ergebnisse können mithilfe einer integrierten Projektverwaltung organisiert und individuell zusammengestellt werden. Technische Plattform des neuen Portals ist die mehrfach ausgezeichnete Datenbank beck-online.
Eine detaillierte Inhaltsbeschreibung der Module finden Sie unter http://www.beck-vahlen-online.de.
Sind Sie Pressevertreter und möchten das neue Portal testen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Pressekontakt:
Verlag C.H.Beck oHG
Karen Geerke
Tel. (089) 381 89-512
Fax (089) 381 89-480
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Internet: http://www.presse.beck.de
http://www.presse.beck.de
Verlag Vahlen
Wilhelmstraße 9 80801 München
Pressekontakt
http://www.presse.beck.de
Verlag Vahlen
Wilhelmstraße 9 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karen Geerke
21.08.2013 | Karen Geerke
Eins für Alle und alles in einem
Eins für Alle und alles in einem
02.07.2013 | Karen Geerke
Wissenschaftliches Arbeiten - "Theisen reloaded"
Wissenschaftliches Arbeiten - "Theisen reloaded"
24.04.2013 | Karen Geerke
Bestseller-Autor Schmidlin: Investieren ist eine Kunst, keine Wissenschaft
Bestseller-Autor Schmidlin: Investieren ist eine Kunst, keine Wissenschaft
15.04.2013 | Karen Geerke
Verlag C.H.BECK startet beck-personal-portal für Praktiker
Verlag C.H.BECK startet beck-personal-portal für Praktiker
09.04.2013 | Karen Geerke
Monopolkommission-Chef Daniel Zimmer fordert: "Weniger Politik!"
Monopolkommission-Chef Daniel Zimmer fordert: "Weniger Politik!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
