SEINIGE & PARTNER setzt auf "WellnessIT" von LANOS
29.05.2012 / ID: 62825
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie eine klassische mittelständische Kanzlei von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Buchprüfern und Rechtsanwälten eine funktionierende IT-Infrastruktur auch ohne große IT-Abteilung und EDV-Administration sicherstellt, zeigt die im niedersächsischen Göttingen ansässige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft SEINIGE & PARTNER. Gemeinsam mit dem Systemhaus LANOS hat die Kanzlei eine IT- und Netzwerkinfrastruktur mit DATEV-Anbindung realisiert, die die Berater im Außendienst optimal unterstützt und die Mitarbeiter sowie Mandanten sicher und zuverlässig verwaltet. Gerade bei erfolgreichen Kanzleibetrieben wie SEINIGE & PARTNER gewinnt das Outsourcing einzelner IT-Prozesse oder auch der gesamten IT-Infrastruktur zunehmend an Bedeutung.
SEINIGE & PARTNER ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit Hauptsitz in Göttingen, die nunmehr seit 1951 mittelständische Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Freiberufler und Privatpersonen in allen Fragen rund um den Geschäftsbetrieb betreut. Das Dienstleistungsspektrum umfasst neben der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung unter anderem die Lohn- und Gehaltsabrechnung, Buchführung und Rechnungswesen sowie die Rechtsberatung (nach Maßgabe des § 5 RDG). Ein Team aus mehr als 40 Mitarbeitern sorgt für ein vielfältiges Leistungsangebot und eine kompetente, individuell ausgerichtete Beratung der Mandantschaft.
"Die IT muss einfach funktionieren"
Um eine hohe Qualität des Dienstleistungsangebotes sicherzustellen und sich statt auf administrative auf die wertschöpfenden Abläufe fokussieren zu können, ist eine integrierte, sichere und vor allem zuverlässige IT-Infrastruktur notwendig. Dafür sorgen im Hause SEINIGE & PARTNER Herr Thomas Rien, der seit 20 Jahren die gesamte IT-Organisation der Kanzlei verantwortet, und der Systempartner LANOS. "Wir arbeiten bereits seit acht Jahren sehr eng und erfolgreich zusammen. Da unser damaliger IT-Dienstleister unsere wachsenden Anforderungen nicht mehr erfüllen konnte, haben wir auf eine persönliche Empfehlung hin erstmals Kontakt zu dem Systemhaus LANOS aus Schloß Holte-Stukenbrock hergestellt und den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit gelegt", erinnert sich Thomas Rien. "Da unsere IT-Infrastruktur mit den Jahren einfach zu komplex geworden ist und mit unseren Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit gewachsen ist, sind wir heute auf die Unterstützung durch einen externen Dienstleister angewiesen. Rückblickend betrachtet hätten wir uns für die Erweiterung, Pflege und Wartung unserer IT eigentlich keinen besseren Partner wünschen können. Wir haben gemeinsam hochmoderne, integrierte Lösungen realisiert, die den gesamten IT-Betrieb und die Abläufe unserer Berater höchst zuverlässig unterstützen. Da unsere Berater viel im Außendienst tätig sind und auf den externen Datenzugriff angewiesen sind, muss unsere IT funktionieren - und dies stellt LANOS mit den bereitgestellten Instrumenten, unseren Infrastruktur-Lösungen und einem kompetenten, stets verfügbaren Support sicher."
WellnessIT - IT-Outsourcing für mehr Komfort und weniger Kopfschmerzen
Heute betreut LANOS den Kanzleibetrieb u.a. bei der Konfiguration, Installation und Wartung der gesamten Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur. Die Zusammenarbeit ist dabei sehr professionell und partnerschaftlich. Während IT-Leiter Thomas Rien Aufgabenbereiche wie die Updatepflege, Mitarbeiterhotline, Support und IT-Administration selbständig betreut und mit großem Engagement die Lauffähigkeit aller Systeme sicherstellt, gibt LANOS kompetente Hilfestellung bei offenen Fragen und berät als zertifizierter DATEV-Systempartner bei der Planung, Installation und Wartung der Hard- und Software-Systeme. "Ein wesentlicher Leistungsbestandteil ist daneben auch die Server Virtualisierung. Wir verfügen heute an unseren zwei Standorten über insgesamt 14 Server, die vollständig virtualisiert arbeiten und dessen Daten zur Sicherung mehrfach gespiegelt werden, so dass unsere sowie die Daten unserer Mandanten bei einem Server-Ausfall zu 100% geschützt sind. Falls aber einmal kurzfristig etwa Performanceengpässe im Netzwerk auftreten sollten, haben wir über unser Monitoring System stets einen Überblick und können direkt reagieren. Dabei hatten wir bis heute noch nicht einen einzigen Ausfall zu beklagen. Sogar bei Wartungsarbeiten oder während der Einspeisung von Updates der DATEV-Software können wir in gewohnter Weise weiterarbeiten", so Thomas Rien. "Mit LANOS haben wir einen Partner an unserer Seite, der uns für jede neue Herausforderung verschiedene Lösungsansätze aufzeigt und diese aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um so die individuell beste Lösung zu verfolgen. Man merkt einfach, dass LANOS die angebotenen Produkte perfekt beherrscht - und dieses Knowhow kommt uns am Ende zugute."
http://www.lanos.de
Lanos Computer
Görlitzer Straße 6 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10 - 12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
